ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

nrg2iso - Wtf?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Blattlaus

Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

In diesem Thread hat jemand gefragt wie man eine Nero-Imagdatei in eine Iso umwandelt. Lösung: umbennen
Ich gebe zu, war mir auch neu, ich war der Meinung man bräuchte nrg2iso.

Auf den einwand eines anderen Users, das er bisher auch nur nrg2iso benutzt hätte und das es, wenn es doch ein Tool dafür gibt, nicht ganz so trivial sein kann habe ich dann mal einen Blick in den Quelltext geworfen.

Der relevante Code:

//diverses bla
while((i=  fread( buffer, 1, sizeof(buffer), nrgFile ))>0){
	fwrite(buffer,i,1,isoFile);
	
	//Code um so eine fusselige Progressbar anzuzeigen

      fflush(stdout);
      
      fclose(nrgFile);
      fclose(isoFile);
      printf("\n%s written : %llu bytes\n",argv[2],size);
}
//noch mehr kram


Ich gebe zu, mein C ist nicht besonders gut. Aber für mich sieht das so aus als würde die Datei einfach byteweise umkopieren.

2 Möglichkeiten:
- Ich interpretiere den Code falsch
- Meine interpretation ist richtig und seit Jahren benutzen diverse Leute ein aufgepimptes Kopierprogramm um Nero Images in ISO umzuwandeln und keiner hat es germerkt

/: Ahja, hier nochmal der komplette Code: http://nopaste.php-q.net/202133

JimPanse

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

LOL 🤣 .
Naja cp hat afaik keine progressbar und ausserdem führt das Programm ja noch diverse Tests durch, ob es sich dabei um das richtige Dateiformat handelt 🙄 .

Aber vielleicht wollte sich da auch nur irgend jemand wichtig machen 🤣

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

So wie ich das auf die schnelle interpretiere, werden bei nrg2iso die ersten 307200 Bytes des nrg files überlesen. Da steht halt irgendein nero_mist drin...

Blattlaus

(Themenstarter)
Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

Oh, stimmt...das habe ich dann wohl übersehen *hüstel* *aufschlechtsCschieb*

liberavia

Avatar von liberavia

Anmeldungsdatum:
29. November 2006

Beiträge: 343

Wohnort: Berlin

Hallo,

wie ich bei mir feststellen musste, haben die Tipps mit einem .nrg-File bei mir nicht hingehauen. Weder das Umbenennen noch nrg2iso führten zum Erfolg. Gemeldet wurde mir von Gnome CD/DVD-Ersteller und K3b, dass das jeweilige iso nicht gültig sei.

Ich dachte schon das Image ist hin und hab in meiner Verzweiflung Nero Linux 3 installiert. Zu meinem Erstaunen hat dieses Proggi die .nrg Datei gefressen ohne zu murren.

Hat sich die zu überspringende Menge der Bytes evtl. verändert?

Dies war übrigens nur als Hinweis zu verstehen und keine Werbung für ein kommerzielles Programm (Wobei ich echt überlege, ob ich die 20 Euro investieren sollte)

Gruß

André

Antworten |