ubuntuusers.de

KDevelop 3.5.3 Fehlermeldung beim Kompilieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

AKtronik

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

bin neu hier und konnte leider keine Lösung zu meinem Problem finden. Ich möcht gerne umsteigen von VC++ nach KDevelop. Also habe ich Ubuntu 8.10 und KDevelop 3.5.3 installiert, mehrere Tutorials z.B.

http://www.beginning-kdevelop-programming.co.uk/

durchgelesen und scheiter, trotz Anleitung, am einfachen Hello World ☹

Beim Kompilieren erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

There is no Makefile in this directory and no configure script for this project. Run automake & friends and configure first?

Hab mich dann für [Run them] entschieden.

Dann wird u.a.

This Makefile is only for the CVS repository This will be deleted before making the distribution

*** automake (GNU automake) 1.10.1 found.

*** Creating acinclude.m4

*** Creating list of subdirectories

cd . && make -f admin/Makefile.common subdirs

*** Creating configure.files

*** Creating configure.in

cd . && make -f admin/Makefile.common configure.in ;

*** Creating aclocal.m4

acinclude.m4:3724: the serial number must appear before any macro definition

acinclude.m4:3769: the serial number must appear before any macro definition

acinclude.m4:3814: the serial number must appear before any macro definition

acinclude.m4:6022: the serial number must appear before any macro definition

. . .

*** Exited with status: 1 ***

gemeldet.

CVS kann ich bei der Projekterstellung nicht anwählen. hat da vielleicht jemand einen Tip?

Bis denn dann

AKtronik

flo734623

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2009

Beiträge: 103

hallo ich hab auch des gleiche problem weißt du schon was neues?

AKtronik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: 2

Hallo flo734623,

ich habe den Tip bekommen,(danke Thomas), dass g++ noch installiert werden muss.

sudo apt-get update sudo apt-get install build-essential

In meinem Fall mußte die ubuntu-DVD her.

Jetzt habe ich leider andere Fehlermeldungen. Bin dem Ziel nur einen Schritt näher.

Bis denn dann AKtronik

Gizzmo

Avatar von Gizzmo

Anmeldungsdatum:
30. November 2005

Beiträge: 360

Wohnort: München

In der Februarausgabe von FreiesMagagazin ist ein Artikel über KDevelop ftp://ftp.freiesmagazin.de/2009/freiesMagazin-2009-02.pdf Dort wird auch ein Problem besprochen welches mit Ubuntu 8.10 auftritt. Die Problemlösung gibts natürlich gleich dazu. Vielleicht handelt es sich ja um euer Problem.

flo734623

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2009

Beiträge: 103

hallo also ich hab jetzt grad mal was ausprobiert und zwar hab ich des neue projekt in ein ganz "einfach" benanntes verzeichniss gelegt hello world läuft jetzt ich bin darauf gekommen wegen dem artikel http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=290117 bei mir waren zwar keine leerezeichen aber "++" drin total seltsam vlt kann es ja einer erklären???

flo734623

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2009

Beiträge: 103

achso der eigentliche fehler bei mir war übrigens wohl das:

checking whether build environment is sane... configure: error: ls -t appears to fail. Make sure there is not a broken alias in your environment configure: error: newly created file is older than distributed files!

die rote meldung mit acinlcude.m4 .... serial... before...makro (weiß grad nich mehr genau was da stand) hat er nach kurzer wartezeit immer übersrpungen

Antworten |