ubuntuusers.de

Downloads/Lunar_Lobster

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Downloads/Lunar_Lobster.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

die Seite ist C&P von der Kinetc Download Seite mit ein paar Minikorrekturen im Text.

Habe nicht alle Downloadlinks durchgeklickt, dass könnte noch jemand vor dem Verschieben machen.

Gruß, noisefloor

Bearbeitet von kB:

Versionsangabe ergänzt. „Baustelle“ aus Titel entfernt.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9702

Wohnort: Münster

Danke fürs Erstellen!

Die normalen Links sind in Ordnung, einige Fähnchen habe ich ergänzt. Die Download-Links kann ich aus Zeitgründen definitiv nicht mehr in diesem Monat prüfen. Außerdem einige Typos verbessert und Link auf Ventoy als alternatives Installationswerkzeug ergänzt.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Habe gerade noch Ubuntu Cinnamon und Edubuntu hinzugefügt.

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

die nur bis Januar 2023 mit Updates…

Dürfte zeitlich etwas knapp werden 😉

Ansonsten sah alles passend aus.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4965

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Hallo!

die nur bis Januar 2023 mit Updates…

Dürfte zeitlich etwas knapp werden 😉

Auf Januar 2024 geändert und etwas Vertipper ausgebessert.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie sieht's hier aus mit dem Verschieben ins Wiki?

Gruß, noisefloor

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10413

noisefloor schrieb:

Hallo,

wie sieht's hier aus mit dem Verschieben ins Wiki?

Gruß, noisefloor

1+

und wann? 😉

Ich habe es mein 1.mal ins Wiki verschoben, hoffentlich hat es geklappt und es ist kein Durcheinander entstanden. 😇

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Hallo,

es gibt für Lunar Lobster ein Legacy-Image, welches Ubiquity als Installer nutzt, statt das neue Snap-Flutter mit subiquity im Hintergrund. Da die subiquity-Variante des Installers im Moment noch sehr rudimentär ist – man kann z.B. nicht einfach Ubuntu neben Ubuntu über Vorauswahl installieren – sollte das Legacy-Image hier mit rein - eventuell auch als derzeit noch empfohlene Variante:

https://cdimage.ubuntu.com/releases/23.04/release/ubuntu-23.04-desktop-legacy-amd64.iso

Aus den offiziellen Release-Notes:

  • The legacy installer is still available in case of issues with the new installer.

LG, Newubunti

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

man kann z.B. nicht einfach Ubuntu neben Ubuntu über Vorauswahl installieren ...

Stimmt in der Tat. Also zumindest eine auf diese Weise versuchte parallele Installation in einer VM führt zu einem Fehler und Installationsabbruch. Ob das an der VM liegt oder real auch passiert - keine Ahnung. Real testen werde ich auch nicht machen 😉

Gruß, noisefloor

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

gelöscht Hej,

kann ich nicht bestätigen (VBox ohne secureboot)

EDIT.: und ein drittes (Ubuntu) auch noch dazu.

Gruß black tencate

Bilder

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Hallo,

bei mir sieht es in einer libvirt/virt-manager-VM wie im angehängten Bild aus. Es spielt ja auch keine Rolle, ob das Problem nun immer auftaucht oder nicht. Wichtig ist der Hinweis auf das Legacy-Desktop-Image - so wie es eben auch in den Release-Notes steht - für den Fall, dass man Probleme hat.

LG, Newubunti

Bilder

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ok, gut. Ich habe in Hyper-V mit Secureboot getestet und 20 GB freiem, unpartitioniertem Diskspace auf dem virtuellen Laufwerk. Mal sehen, wo und wie Newubunti getestet hat ☺

Nachtrag: der Installer bietet bei mir die Option zur Parallelinstallation schon korrekt an und läuft dann auch los, aber der Installer meldet später einen Fehler, wenn die Partition angelegt werden soll. Also ist "mein" Fall wohl anders als der von Newubunti.

Gruß, noisefloor

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

noisefloor schrieb:

ok, gut. Ich habe in Hyper-V mit Secureboot ...

Ja, Secureboot ist auch aktiviert, allerdings schwant mir gerade nichts gutes bei dem Hinweis auf den Plazt. Bei mir ist der Datenträger auch nur 25 GB groß. Das reicht natürlich nicht, um das nebeneinander zu installieren.

Ich probiere es gleich noch mal mit mehr Platz.

Trotzdem sollte der Hinweis auf das Legacy-Desktop-Image hier IMO mit rein.

LG, Newubunti

EDIT:

Mit der richtigen Multiboot-Platte in der VM - heißt mit ausreichend Platz (waren jetzt in meinem Fall 20 GB und ein paar Zerquetschte) - läuft die Installation nun durch. Allerdings ist das jetzt in dem Fall eine nur UEFI-VM ohne Secure Boot.

Allerdings sollte der Link zum Legacy-Image IMO trotzdem mit rein. Bis jetzt ist auch noch fraglich, wie man dem neuen Installer die Installation des Bootloaders verbietet.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Ubuntu 23.04 braucht lt. Installer 18 GB Platz auf der Platte. Der Installer beschwert sich, wenn eine vorhandene, formatierte Platte genutzt werden soll und zu klein ist. Wie das bei Verwendung einer unformatierte Partition ist, wenn die zu klein wäre - keine Ahnung.

Gruß, noisefloor

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej,

zu den Thema "Ausreichend" Platz

  • VM mit 50 GB

  • Erstinstallation (frische Platte) → "ganze Platte"

  • nächste Installation bietet "daneben" plus dann Schieberegler (habe ich dann so gewählt, daß auch eine dritte Installation noch Platz haben kann)

  • 3. Installation läßt nur noch zu, die 2. Installation zu verkleinern, was ja auch logisch ist.

Gruß black tencate

Antworten |