ubuntuusers.de

Maskierung auf Linux ( schwächstmöglich ) um eine Datei zu erzeugen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

eyssamsh

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo ,

Kann mir vielleicht diese Aufgabe lösen . Ich habe eine eigene Lösung , aber ich bin mir nicht sicher , ob es richtig ist oder nicht .

Ihr aktuelles Arbeitsverzeichnis sei Ihr Home-Verzeichnis

Verwenden Sie für diese Aufgabe nur relative Pfadnamen und schwächstmögliche Maskierungen.

Die Aufgabe soll vollständig durch Kommandozeilenbefehle gelöst werden, also z.B. keine Eingaben in einen interaktiven Editor!

Erzeugen Sie im Verzeichnis "~/.local/share/" eine Datei mit Namen "–$$?!!; rm -rf *;" und dem Inhalt "!!abc--def!!". Löschen Sie genau diese Datei wieder.

wie kann ich das machen ?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

Vermutlich nicht im Sinne des Aufgabenstellers, aber es ist ein Kommandozeilenbefehl, der völlig ohne das Maskieren von Zeichen auskommt: 😇

1
python3 -c 'from pathlib import Path; d = Path.home() / ".local/share/"; d.mkdir(parents=True, exist_ok=True); f = d / "-$$?!!; rm -rf *:"; f.write_text("!!abc--dev!!"); f.unlink()'

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9765

Wohnort: Münster

eyssamsh schrieb:

[…] Erzeugen Sie im Verzeichnis "~/.local/share/" eine Datei mit Namen "–$$?!!; rm -rf *;" und dem Inhalt "!!abc--def!!".

Bestelle bitte dem Aufgabensteller:

«Wer solche Aufgaben stellt, handelt verantwortungslos, denn es besteht die Gefahr, dass die Schüler bei ihren Lösungsversuchen erhebliche Teile ihres Dateisystems vernichten.»

[…] wie kann ich das machen ?

Ich würde es gar nicht machen, sondern mich über den unverantwortlich handelnden Aufgabensteller beschweren.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

Warum man dafür Dinge maskieren sollte ist mir immer noch nicht ganz klar... - sauberes Quoten reicht völlig:

1
2
3
4
5
6
cd ~
d=".local/share/"
mkdir -p "$d"
f="$d"'-$$?!!; rm -fr *;'
echo '!!abc--def!!' > "$f"
rm "$f"
Antworten |