track schrieb:
Überhaupt hast Du ein bisschen ganz viele Partitionen ...
Ich habe 3 Festplatten angeschlossen, ich nutze aber nur 5 Partitionen in meinen Kubuntusystem, die anderen Partitionen sind zum testen anderer Linuxsysteme
@evilwm, schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe für mich fsarchiver entdeckt und sichere meine Partitionen damit und dafür habe ich mir ein Script gebastelt, der u.a. abfragt welche Partition gesichert werden soll, da ich schreibfaul bin, will ich statt "/dev/sda1" einfach nur "sda1" eingeben
| echo -n "Welche Partition / Ordner soll wiederhergestellt/gesichert werden?"
read dev
|
Aber im Moment komme ich mit dein Code nicht viel weiter, wenn ich
eingebe, bleibt die Zeile leer, toll wäre wenn das Script vorher ausgibt, welche Variable für welches Laufwerk steht:
| $d2 /dev/sda1
$d1 /dev/sda2
|
usw
Edit=Das habe ich jetzt mit rumexperimentieren hinbekommen
| n=0
for d in $(blkid -o device); do
dev[$n]=$d
let "n += 1"
export dev$n=$d
echo dev$n=$d
done
|
Erhalte meine gewünschte Ausgabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20 | dev1=/dev/sda1
dev2=/dev/sda5
dev3=/dev/sda6
dev4=/dev/sda7
dev5=/dev/sda8
dev6=/dev/sda9
dev7=/dev/sdb1
dev8=/dev/sdb2
dev9=/dev/sdb3
dev10=/dev/sdb5
dev11=/dev/sdb6
dev12=/dev/sdb7
dev13=/dev/sdb8
dev14=/dev/sdb9
dev15=/dev/sdb10
dev16=/dev/sdb11
dev17=/dev/sdb12
dev18=/dev/sdb13
dev19=/dev/sdb14
dev20=/dev/sdc5
|
Nun möchte ich daran anschließend meine Frage stellen und auslesen und dabei habe ich ein Problem.
Hiermit habe ich es bis jetzt versucht
| echo -n "Welche Partition / Ordner soll wiederhergestellt/gesichert werden?"
echo
read device && echo \$$device
|