ubuntuusers.de

GCC include path -I

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

MissG

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

hallo allerseits,

ich habe probleme beim kompilieren eines programmes welche auf mehrere *.h bzw *.cpp zugreift. Die dateien befinden sich nicht im standart Ordner. Deshalb habe ich den Pfad per -I an gcc witergeben. Allerdings klappt es trotzdem nicht.

gibt es besondere Regeln für die eingane eines Pfades?

z.B.

gcc -I~/Desktop/myInc/ oder müsste ich eher -I/home/MissG/Desktop/myInc/ eingeben. Und wie tief kann man in so eine hierarchie gehen ist es begrenz. wäre z.B. -I/home/../../../../../../../../../../myInc/ möglich?

besten Gruß

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

MissG schrieb:

hallo allerseits,

ich habe probleme beim kompilieren eines programmes welche auf mehrere *.h bzw *.cpp zugreift. Die dateien befinden sich nicht im standart Ordner. Deshalb habe ich den Pfad per -I an gcc witergeben. Allerdings klappt es trotzdem nicht.

Was heißt das genau? Du könntest vielliecht die Fehlermeldung posten und Deinen konkreten Aufruf?

gibt es besondere Regeln für die eingane eines Pfades?

Nein! Das hängt aber ja nicht vom Programm ab, sondern von der Shell / dem OS. Du kannst also alle Features der Bash nutzen, unabhängig vom Programm, welches den Pfad verarbeiten soll. (Dein letztes Beispiel ist natürlich sinnfrei - wenn ich bei "/" starte, einen Ordner nach unten gehe, dann kann ich max. einen wieder hoch gehen 😉 )

MissG

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2009

Beiträge: 4

Sobald ich Zugriff auf den Rechner habe wo ic hdas problem hatte, werde ich es hier posten. Wollte ich schon beim ersten Post machen, aber habe versucht es allgemein zu formulieren. Das letzte beiepisl war auch nur ein beispiel für nen Ordner der Tiefer liegt, dafür die pünkten. Sollte in diesem Fall nicht ausdrücken, dass ich ein ordner wieder zurück gehe. Das ist ja schon klar 😉. Ich dachte vielleicht gibt es ausnahmefäle, wo die pfandeingabe nicht funktioniert. und man auf bestimmte sntax achten müsse.

Antworten |