ubuntuusers.de

Probleme mit der Game-Bibliothek ALLEGRO

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Domso

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: Zähle...

Hi also ich habe Probleme mit der Bibliothek ALLEGRO es hat sich wunderbar installieren lassen nur beim compilieren hat der Compiler diese meldung gegeben /usr/bin/ld: cannot open output file -L/usr/lib: No such file or directory

kann mir jmd sagen was ich machen soll oder was ich falsch gemacht hab benutzte Ubuntu 9.04

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

Du solltest vielleicht auch verraten, welcher Compileraufruf zu dieser Meldung geführt hat.

Domso

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 3

das meldete der compiler beim compilieren Problem hat sich mittlerweile behoben als ich Allegro neu installiert hab 👍

ALLEGRO

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2009

Beiträge: 49

Hallo, versuch mal folgendes. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit?

g++ prog1.cpp -o prog1 allegro-config --libs

Die einzelnen >>Gänsefüßchen sind Backticks. Die Taste zwischen ß und Backspace<<

Gruß Klaus

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

ALLEGRO schrieb:

Hallo, versuch mal folgendes. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit?

g++ prog1.cpp -o prog1 allegro-config --libs

Die einzelnen >>Gänsefüßchen sind Backticks. Die Taste zwischen ß und Backspace<<

Gruß Klaus

Dieses Posting ist mal wieder ein wunderbares Beispiel für die Idiotie der neuen Forensyntax.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Na ja, führt halt dazu, dass die Leute mit der Zeit
alles in Codeblöcke schreiben, nur um sicher zu gehen.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@Hello World und @Greebo: Oder es gewöhnt den Leuten diese blöden Backticks ab und erzieht sie zur lesbareren $()-Syntax. So geht's doch auch: g++ prog1.cpp -o prog1 $(allegro-config --libs)

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

@Hello World: Und ein noch besseres Beispiel für die Idiotie der Menschen, die keine Dokumentation lesen können oder wollen und die Anwendungen, die sie verwenden, nicht bedienen können (wollen).

Die Hilfe zur Syntax ist eigentlich nicht zu übersehen, und einen "Vorschau"-Buttons hats auch noch …

Antworten |