ubuntuusers.de

bash completion

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

stingray0481

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Aachen

Hallo zusammen,

mir fehlt noch ein bash-completion Feature. Ich habe folgede Zeilen in der ~/.bashrc bereits auskommentiert:

# enable programmable completion features (you don't need to enable
# this, if it's already enabled in /etc/bash.bashrc and /etc/profile
# sources /etc/bash.bashrc).
if [ -f /etc/bash_completion ]; then
    . /etc/bash_completion
fi


Unter Suse konnte ich immer z.B. "ls -l" eingeben und dann mit der Bild hoch bzw. Bild runter Tasten alle Einträge der ~/.bash_history auswählen, die mit "ls -l" begannen.

Weiß jemand wie ich dieses Feature in der Ubuntu-bash aktivieren kann?

Danke, Matthias

mehrfachstecker Team-Icon

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 661

Wohnort: Neuwied


Meinst du einen Alias?

JuergenF

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 2009

Wohnort: FFM

Ich denke mal, es ist die 'reverse-i-search' der bash gemeint.
Die startet man mit <strg>+<R>, dann die ersten Zeichen eingeben, scrollen mit Pfeil-rauf/runter.

Keine Ahnung, wie man das auf die Bild-auf/ab Tasten bekommt...

mehrfachstecker Team-Icon

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2004

Beiträge: 661

Wohnort: Neuwied

Mit den Bildlauftastem kann er sowieso scrollen. Und ich denke nicht das er reverse-i-search meinte, da müsste er ja unter SuSE auch Strg+R drücken.

stingray0481

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2005

Beiträge: 6

Wohnort: Aachen

JuergenF hat geschrieben:

Ich denke mal, es ist die 'reverse-i-search' der bash gemeint.
Die startet man mit <strg>+<R>, dann die ersten Zeichen eingeben, scrollen mit Pfeil-rauf/runter.

Keine Ahnung, wie man das auf die Bild-auf/ab Tasten bekommt...

Das kommt der Sache, die ich meine in der Tat am nächsten. Damit werde ich wohl erst mal leben können.
Bisher habe ich z.B. immer "cat ~/.bash_history | grep transcode" gemacht und mir dann die gewünschte Zeile per copy & paste rausgesucht.

Unter Suse habe ich halt "transcode" eingegeben und konnte dann mit der Bild hoch runter Taste durch alle Einträge der bash_history scrollen, die mit "transcode" begannen.

Mit der reverse-i-search habe ich jetzt noch das Problem, dass ich zwar durch erneutes drücken von <strg>+<r> durch die Trefferliste scrollen kann, allerdings nur vorwärts.
Scrollen mit Pfeil-rauf/runter geht bei mir leider nicht. Da fliege ich immer aus der Suche raus.

PS: Sorry, das ich jetzt erst antworte. Ich hatte vergessen die automatische E-Mail-Benachrichtigung zu aktivieren.

stingray0481

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2005

Beiträge: 6

Wohnort: Aachen

Habe gerade herausgefunden, dass man mit <strg>+<s> in die andere Richtung scrollen kann. Trotzdem finde ich die Suse-Implementierung etwas eleganter.

mario

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 169

Wohnort: Darmstadt

Was Du meinst ist sicherlich die Vervollständigung eines Befehls aus der History.
Dazu musst Du in /etc/inputrc die Zeilen

"\ehistory-search-forward auskommentieren. Danach kannst Du z.B. mit ls <Bild auf/ab> alle ls inkl. Parameter aus der History durchblättern.

stingray0481

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2005

Beiträge: 6

Wohnort: Aachen

Danke!

Antworten |