Hallo.
Vor ewiger Zeit habe ich mal in C++ programmiert und wollte damit jetzt wieder anfangen.
Da ich mittlerweile nach Gnome gewechselt bin werde ich wohl GTK nutzen. Nun habe ich
gelesen das Gnome und eine menge Software für Gnome in C geschrieben sind. Außerdem
wollte ich die Abhangigkeiten so gering wie möglich halten und möchte möglichst auf
GTKmm verzichten.
Nun meine Fragen:
Ist es (auch) üblich das GTK+ Programme mit C++ programmiert werden oder greift man
dann auf jeden fall zu GTKmm?
Ich habe schon sehr oft gelesen, dass für die Anwendungsprogrammierung auf jeden Fall
eine Objektorientierte Sprache genommen werden sollte. Andererseits ist aber ein ganzer
Desktop in C geschrieben. Macht Anwendungsprogrammierung in C denn nun Sinn oder
nicht.
Die Informatiker unter euch werden mich für diese Fragen wohl am liebsten lüchen. Hier
bitte ich um Nachsicht mit einem Hobbyprogrammierer der leider sehr wenig Zeit für
sein Hobby hat. Das ist auch der Grund warum ich möglichst keine andere Sprache
lernen will.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Kabaal