ubuntuusers.de

c Bibliothek "pthread.h" installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

linzus

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2015

Beiträge: 147

Hallo,

ich würde für eine eigene Anwendung eines Terminal-Chats gerne das Senden und Empfangen in einzelnen Threads laufen lassen, da ansonsten die Eingabe den Empfang blockiert.

Dazu wollte ich gerne die c Bibliothek <pthread.h> benutzen ( http://openbook.rheinwerk-verlag.de/c_von_a_bis_z/026_c_paralleles_rechnen_004.htm ).

Leider finde ich nirgends eine Anleitung, wie man Bibliotheken installiert. Ich habe bisher immer nur mit den Standard-Bibliotheken gearbeitet.

Hat jemand einen Tipp?

Danke, und viele Grüße,

...

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Hallo,

erstens pthread.h ist eine Header-Datei und keine Bibliothek. Das sollte man als C/C++ Programmierer wissen.

Ob und wo sie sich auf dem Rechner befindet sollte sich mit:

locate pthread.h

ermitteln lassen.

mfg

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11248

Wohnort: München

pthread.h ist ja nur der Header für die eigentliche Bibliothek - die solltest du natürlich mit installieren. Ein gutes Tool für die Frage in welchem Paket eine Datei steckt ist apt-file. Nach der Installation und der im Wiki-Artikel beschriebenen Erstellung des Suchindex kannst du dann einfach eine Abfrage starten - im Falle von pthread.h sieht das dann z.B. so aus:

$ apt-file search "/usr/include/pthread.h"
libc6-dev: /usr/include/pthread.h

Also genügt für die Installation ein

sudo apt-get install libc6-dev

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6488

Wohnort: Hamburg

Mich überrascht schon allein die Frage. Ich benutze pthreads schon seit Ubuntu 8.04 und habe es nie explizit installieren müssen. Ich gehe daher davon aus, das es zumindest früher Bestandteil der Standard Installation war, also zumindest wenn man die ganzen (empfohlenen) Compiler Tools installiert hat. Jedenfalls habe ich die pthread.h immer in /usr/include/pthreads.h gefunden.

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2505

Dakuan schrieb:

Mich überrascht schon allein die Frage. Ich benutze pthreads schon seit Ubuntu 8.04 und habe es nie explizit installieren müssen.

Da wunderst du dich, finde ich, zu Recht. GCC und clang hängen beide von libc6-dev ab:

Und hätte er build-essential installiert, was so quasi überall empfohlen wird, dann wäre libc6-dev ohnehin mit dabei.

Tja. Welchen Compiler/Tools verwendest du denn, linzus? ☺

Antworten |