ubuntuusers.de

Android debugging mit einem Device

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Flashback

Anmeldungsdatum:
10. August 2010

Beiträge: 134

Hallo ich hoffe ich bin hier richtig und bekomme Hilfe von euch.

Folgendes Problem habe ich: Ich habe Eclipse und alle benötigten Komponente die ich für das Android App Entwicklung brauche installiert. Debuggen wollte ich auf einen HTC Flyer, dazu habe ich schon folgendes angeschaut und auch durch geführt

http://kasperholtze.com/android/android-unknown-device-when-debugging-your-app-on-your-device/

Trotzdem wird das HTC Flyer in erkannt! HTC one X wird auch nicht erkannt. Woran kann es den liegen?

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Es kann an vielem liegen.

Poste doch wenigstens mal die Original-Fehlermeldungen und das Ergebnis von lsusb , einmal mit angestecktem Android-Dingens und einmal ohne !
(oder sollen wir das jetzt erraten ? 😉 )

track

Flashback

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. August 2010

Beiträge: 134

Ne raten Hilft glaube ich wenig ☺

Mit angschloßenen Gerät.

lsusb 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 03f0:1411 Hewlett-Packard PSC 750
Bus 002 Device 003: ID 1bcf:05cf Sunplus Innovation Technology Inc. Micro keyboard & mouse receiver
Bus 001 Device 004: ID 0bb4:0ca9 High Tech Computer Corp. 

Erkannt wird es, aber nicht von Eclipse.

Ohne Gerät

lsusb 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 03f0:1411 Hewlett-Packard PSC 750
Bus 002 Device 003: ID 1bcf:05cf Sunplus Innovation Technology Inc. Micro keyboard & mouse receiver

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Ok, also wird das Gerät USB-seits erkannt, mit ID 0bb4:0ca9

Hattest Du genau diese ID auch in die 99-android.rules eingetragen, wie im verlinkten Artikel beschrieben ?
(sonst sucht er ja nach einer anderen ID ...)

track

Flashback

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. August 2010

Beiträge: 134

Das habe ich eingetragen, das muss das HTC Flyer sein.

SUBSYSTEM=="usb", SYSFS{idVendor}=="0bb4", MODE="0666"

Wenn ich das händisch machen, wie es in der Anleitung stehe.

 
sudo ./adb kill-server & sudo ./adb start-server.

Dann kann ich auf den HTC Flyer die Apps Debuggen.

Wenn ich jetzt die "99-android.rules" öffne, ist die Datei leer.

Antworten |