Hallo lieber Forumsmenschen,
vor dem Jahreswechsel hier leider mal wieder ein technisches Problem:
Am Rechner ist u.a. eine USB-HD der Marke TOSHIBA (500 GB; RoHS Compliant; so die Angaben auf dem Aufkleber hinten) angeschlossen; sie wird nicht erkannt und ich erhalte die Fehlermeldung "HITACHI konnte nicht eingehängt werden / Error mounting /dev/sdd1at/media/ruedi/HITACHI: wrong fs type, bad option, bad superblock, on /dev/sdd1, missing codepage or helper proram, or other error".
Dieselbe HD funktioniert jedoch an anderen PCs, sowohl unter Linux MATE (22.04 LTS) wie auch unter Windows 10, d.h. sie wird erkannt und ist ohne Einschränkung bedienbar.
Das Problem trat gestern auf; da ich keine Lösung fand, habe ich am WinPC alle Daten auf eine andere HD kopiert, dann die HITACHI mit NTFS neu formatiert und die Daten dann wieder zurück kopiert.
Heute habe ich sie an meinem MATE 24.04 angeschlossen, den Rechner hochgefahren; die Platte wurde problemlos erkannt und war problemlos bedienbar. Dann musste ich für einige Zeit die Arbeit am PC unterbrechen und habe den Rechner auf "Bereitschaft" geparkt. Nach dem Start ist die HD nun wieder nicht erreichbar. Auch nach einem Neustart ist die Situation genauso.
Unter Caja und anderen Dateiverwaltungen wird die Platte unter den Laufwerken aufgeführt; der Versuch, sie zu starten endet wieder in der oben zitierten Fehlermeldung; sie wird nicht eingehängt.
Meine Frage also: Was kann ich machen, damit sie wieder eingehängt wird.
Bin nur ein erfahrener Nutzer aber kein ausgesprochener Linuxfachmann. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hierzu hilfreiche Hinweise egt!
Moderiert von schwarzheit:
Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.