ich such ein progi mit dem man virtuelle laufwerke erstellen kann um dann (logischerweise) cd images abzuspielen.
sowas wie daemon tools
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
CD-Images kann man unter Linux doch direkt einbinden als Laufwerk. Oder habe ich die Frage falsch verstanden? Gruß, Dee |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
wie stellt man das an?? sudo mount -o loop -t iso9660 /media/hda3/bla/bla/bla/bla/bla.iso /mnt/test
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Sollte aber richtig sein. Welchen Fehler erhältst Du denn? Gruß, Dee |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
wenn nach dem ich enter drücke kommt die beschreibung was man mit mount alles machen kann. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5632 |
Da sollte aber dennoch eine Fehlermeldung erscheinen direkt zwischen dem eingegebenen Befehl und der Befehlsbeschreibung. Das mit dem Umebennen der nrg Datei klappt auch fast immer. Es sei denn es ist eine bootbare CD, die man brennen möchte. In dem Fall genügt ein dd skip=307200 if=/pfad/zum/image.nrg of=/pfad/zum/image.iso |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
jabba@ubuntu:~$ sudo mount -o loop -t iso9660 /media/hda3/UT/ut.iso /mnt/ut Password: Aufruf: mount -V : Version ausgeben mount -h : Diese Hilfe ausgeben mount : eingehängte Dateisysteme auflisten mount -l : dito, inklusive Volume-Label So weit mit dem informativen Part. Als nächstes das Einhängen. Der Befehl lautet „mount [-t fstype] irgendwas irgendwo“. Details, die in /etc/fstab stehen, können weggelassen werden. mount -a [-t|-O] ... : alles aus der /etc/fstab einhängen mount gerät : Gerät an bekanntem Ort einhängen mount verzeichnis : hier bekanntes Gerät einhängen mount -t typ ger verz : normaler Mount-Befehl Beachten Sie, dass man nicht wirklich ein Gerät einhängt, sondern vielmehr ein Dateisystem (vom gegebenen Typ), dass sich auf dem Gerät befindet. Man kann auch einen schon sichtbaren Verzeichnisbaum woanders einhängen: mount --bind altesVerz neuesVerz oder einen Unterbaum verschieben: mount --move altesVerz neuesVerz Ein Gerät kann über seinen Namen, also /dev/hda1 oder /dev/cdrom, gegeben werden, oder über sein Label, mittels -L Label, oder über die UUID, mit -U UUID.Weitere Optionen: [-nfFrsvw] [-o optionen] [-p passwdfd]. Für viele weitere Details: man 8 mount.
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
dd skip=307200 if=/media/hda3/ut/ut.nrg of=/media/hda3/ut/ut.iso so das hat jetz geklappt aber wenn ich jetzt jabba@ubuntu:~$ sudo mount -o loop -t iso9660 /media/hda3/ut/ut.iso /mnt/ut
mount: Einhängepunkt /mnt/ut existiert nicht was fehlt denn noch??? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 313 Wohnort: Dresden |
mount: Einhängepunkt /mnt/ut existiert nicht Die Fehlermeldung lässt vermuten, dass der Einhängepunkt /mnt/ut nicht existiert 😉 Ist dieser vorhanden, also hast du da ein entsprechendes Verzeichnis angelegt? (Also ins Verzeichnis "mnt" gehen mit "cd /mnt" und dann "sudo mkdir ut".) So long |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
na das kann man ja nich riechen edit: jabba@ubuntu:/mnt/ut$ sudo mount -o loop -t iso9660 /media/hda3/ut/ut.iso /mnt/ut mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/loop0, missing codepage or other error In some cases useful info is found in syslog - try dmesg | tail or so jabba@ubuntu:/mnt/ut$ dmesg | tail [4294742.406000] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized [4294742.435000] Bluetooth: RFCOMM ver 1.5 [4294742.435000] Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized [4294742.435000] Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized [4294764.491000] FAT: utf8 is not a recommended IO charset for FAT filesystems, filesystem will be case sensitive! [4295300.691000] loop: loaded (max 8 devices) [4295301.120000] Unable to identify CD-ROM format. [4295410.719000] cdrom: This disc doesn't have any tracks I recognize! [4295548.714000] Unable to identify CD-ROM format. [4295899.144000] Unable to identify CD-ROM format. was nu |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
hab jetz mal probiert das image zu brennen aber dann sagt er: Die Datei »/media/hda3/ut/ut.iso« ist kein gültiges CD-Abbild. 😲 wieso??? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
hallo ??? irgendjemand??? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Langsam mit den jungen Pferden... Die meisten User hier haben auch noch nen normalen Job! ☺ Zando hat geschrieben:
blitzkriegbob hat geschrieben:
*hust* mount-Fehler hat geschrieben:
Riechen vll. nicht, aber zumindest lesen... Und wenn "/media/hda3/ut/ut.iso" kein gültiges Abbild ist, dann ist bei dem dd-Befehl wohl was schief gegangen. Was genau, kann ich Dir aber auch nicht sagen... Gruß, Dee |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5632 |
Du kannst natürlich nochmal das nrg Image versuchen einzuhängen, jetzt da du den fehlenden Mountpunkt erstellt hast. Das Umwandeln per dd ist ja auch nur nötig, wenn die CD bootbar ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
also ich hab jetz alle hier beschrieben methoden probiert mit: und es kommt immer abba@ubuntu:/mnt/ut$ sudo mount -o loop -t iso9660 /media/hda3/ut/ut.iso /mnt/ut mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/loop0, missing codepage or other error In some cases useful info is found in syslog - try dmesg | tail or so und brennen kann ichs auch nich die cd hat nach langer zeit den geist aufgegeben sonst bräucht ich ja das image nich |