Hallo Foristen,
ich habe ein bash-script, das in einer while true-Schleife zeitkritisch (xx:00 Uhr, xx:15 Uhr, xx:30 Uhr, xx:45 Uhr, xx+1:00 Uhr usw.) alle 15 Minuten eine Datei erzeugt. Soweit alles prima. Diese erzeugten Dateien sollen von einem zweiten script möglichst direkt nach deren Entstehung weiter bearbeitet werden, ohne dass nennenswert Zeit für das aufrufende script vergeht.
Ich hatte so etwas schon einmal mit inotifywait gemacht, was aber leider nicht sehr zuverlässig war, weswegen ich die watches jede Nacht über einen cron-job neu gesetzt habe. Außerdem erscheint mir das für den vorliegenden Fall zu umständlich.
Ich hätte gerne so etwas:
script1:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | while true do mache für 14 Minuten und 58 Sekunden etwas und erzeuge davon eine Datei # Aufruf des zweiten scripts, OHNE dass dieses script1 # auf Beendigung des aufgerufenen scripts wartet Aufruf script2 # um einen Abbruch mit CTRL-C zu ermöglichen sleep 2 done |
Parameter aus dem ersten script an das zweite script übergeben zu können wäre schick, müsste aber nicht unbedingt sein.
Wie muss der "Aufruf script2" aussehen, so dass das erste script direkt weitermacht, ohne auf die Beendigung von script2 zu warten?
Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
Gruß,
banause