ubuntuusers.de

Bash-Script FTP

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Dupsyschnupsi

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2018

Beiträge: 32

Hey liebes Forum ! Momentan probiere ich mich an einem kleinem Script zum automatischen download von mehreren Dateien von einem FTP Server. Bisher klappt die Anmeldung an den FTP Server ohne Probleme, doch nun geht es darum Dateien aus einem bestimmten Ordner auf die lokale Maschine zu kopieren. Wie stelle ich dass am besten an ? Bisher benutze ich den Befehl "get" aber leider weiss ich nicht wohin er die Daten rüber kopiert oder wie ich den Pfad angeben kann damit es gleich an die richtige Stelle kopiert wird.

Oder ist "get" von Grund auf das falsche Programm für mein Vorhaben?

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 585

Wohnort: bochum, germany

Wenn ich mich recht entsinne ist die Syntax:

GET <Quelldatei> <Zieldatei>

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Dupsyschnupsi schrieb:

Momentan probiere ich mich an einem kleinem Script zum automatischen download von mehreren Dateien von einem FTP Server.

Möchtest du das Skripten lernen, oder hast du einen Anwendungsfall? Für letzteres würde ich einfach ein bestehendes Tool nehmen, beispielsweise curl oder wget. Beide können auch Daten von FTP-Servern runter- und hochladen.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@Dupsyschnupsi: Unser Wiki behauptet ja, dass ftp eine umfangreiche Manpage hat. ☺

Dupsyschnupsi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2018

Beiträge: 32

GET <Quelldatei> <Zieldatei>

Aber auch wenn ich das Skript auf meinem Lokalen Rechner ausführe und die Datei vom Server auf den local kopieren möchte ? Denn er spuckt mir immer aus dass der Pfad nicht existiere.

Möchtest du das Skripten lernen, oder hast du einen Anwendungsfall?

Es geht dabei mehr um den Lerneffekt.

Antworten |