Ich möchte mir die Größe einer Datei ansehen die gerade konvertiert wird. Dazu verwende ich
123
watchls-lh"Echte Wiener - Die Sackbauer.mp4"
oder
watchls-lhEchte\ Wiener\ -\ Die\ Sackbauer.mp4
als Ergebnis erhalte ich
ls: Zugriff auf Echte nicht möglich: No such file or directory
ls: Zugriff auf Wiener nicht möglich: No such file or directory
ls: Zugriff auf - nicht möglich: No such file or directory
ls: Zugriff auf Die nicht möglich: No such file or directory
ls: Zugriff auf Sackbauer.mp4 nicht möglich: No such file or directory
anscheinen wird hier der Dateieinname nicht als 1 Argument übergeben. Warum? Mit
1
ls-lh"Echte Wiener - Die Sackbauer.mp4"
erhalte ich das gewünschte Ergebnis. Muss ich hier die Lehrzeichen anders escapen?
Es funktioniert, wenn du es doppelt escapst - also etwa
watch ls -lh "'Hallo Welt'"
Ich würde mal vermuten, dass das nötig ist, weil die Shell die escapte Zeichenfolge ja gewissermaßen auch zwei Mal anfasst - einmal beim Aufruf von watch und einmal beim Aufruf durchwatch. ❓
Ich würde mal vermuten, dass das nötig ist, weil die Shell die escapte Zeichenfolge ja gewissermaßen auch zwei Mal anfasst - einmal beim Aufruf von watch und einmal beim Aufruf durchwatch. ❓
Jo. Zumindest mein „watch“ unter Arch verwendet popen und das jagt den Befehl nochmal durch die Shell.