ubuntuusers.de

Problem beim übersetzen des Plasmanoid Tutorials 1

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lucian

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2006

Beiträge: 94

Hallo, bekomm leider das http://techbase.kde.org/Development/Tutorials/Plasma/GettingStarted_%28de%29 Tutorial nicht übersetzt, dachte ich hab jetzt alle Header zusammen. CMake arbeite auch und meldet das er die Files geschrieben hat, aber im Verzeichnis ./libs wo sie laut Tutorial drin sein sollten ist nichts. ☹

Hier die Ausgabe von CMake:

user@linux:~/Development/KDE4/Plasma Tutorial$ cmake ./CMakeLists.txt

– The C compiler identification is GNU

– The CXX compiler identification is GNU

– Check for working C compiler: /usr/bin/gcc

– Check for working C compiler: /usr/bin/gcc – works

– Detecting C compiler ABI info

– Detecting C compiler ABI info - done

– Check for working CXX compiler: /usr/bin/c++

– Check for working CXX compiler: /usr/bin/c++ – works

– Detecting CXX compiler ABI info

– Detecting CXX compiler ABI info - done

– Looking for Q_WS_X11

– Looking for Q_WS_X11 - found

– Looking for Q_WS_WIN

– Looking for Q_WS_WIN - not found.

– Looking for Q_WS_QWS

– Looking for Q_WS_QWS - not found.

– Looking for Q_WS_MAC

– Looking for Q_WS_MAC - not found.

– Found Qt-Version 4.6.2 (using /usr/bin/qmake)

– Looking for XOpenDisplay in /usr/lib/libX11.so;/usr/lib/libXext.so;/usr/lib/libXau.so;/usr/lib/libXdmcp.so

– Looking for XOpenDisplay in /usr/lib/libX11.so;/usr/lib/libXext.so;/usr/lib/libXau.so;/usr/lib/libXdmcp.so - found

– Looking for gethostbyname

– Looking for gethostbyname - found

– Looking for connect

– Looking for connect - found

– Looking for remove

– Looking for remove - found

– Looking for shmat

– Looking for shmat - found

– Looking for IceConnectionNumber in ICE

– Looking for IceConnectionNumber in ICE - found

– Found X11: /usr/lib/libX11.so

– Looking for include files CMAKE_HAVE_PTHREAD_H

– Looking for include files CMAKE_HAVE_PTHREAD_H - found

– Looking for pthread_create in pthreads

– Looking for pthread_create in pthreads - not found

– Looking for pthread_create in pthread

– Looking for pthread_create in pthread - found

– Found Threads: TRUE

– Looking for _POSIX_TIMERS

– Looking for _POSIX_TIMERS - found

– Found Automoc4: /usr/bin/automoc4

– Found Perl: /usr/bin/perl

– Phonon Version: 4.3.1

– Found Phonon: /usr/lib/libphonon.so

– Found Phonon Includes: /usr/include/qt4/KDE;/usr/include/qt4

– Performing Test _OFFT_IS_64BIT

– Performing Test _OFFT_IS_64BIT - Success

– Performing Test HAVE_FPIE_SUPPORT

– Performing Test HAVE_FPIE_SUPPORT - Success

– Performing Test KDE_HAVE_W_OVERLOADED_VIRTUAL – Performing Test KDE_HAVE_W_OVERLOADED_VIRTUAL - Success

– Performing Test KDE_HAVE_GCC_VISIBILITY – Performing Test KDE_HAVE_GCC_VISIBILITY - Success

– Found KDE 4.4 include dir: /usr/include

– Found KDE 4.4 library dir: /usr/lib

– Found the KDE4 kconfig_compiler preprocessor: /usr/bin/kconfig_compiler

– Found automoc4: /usr/bin/automoc4

– Configuring done

– Generating done

– Build files have been written to: /home/user/Development/KDE4/Plasma Tutorial

user@linux:~/Development/KDE4/Plasma Tutorial$

Dachte könnte an pthreads liegen aber ich finde da kein Package dafür

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

CMake erzeugt die Makefiles. Die musst Du dann schon noch selbst starten um die Übersetzung durchzuführen.

Kamigawa

Avatar von Kamigawa

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 84

Hast du nach dem cmake denn auch make (zum eigentlichen Kompilieren des Programms) aufgerufen?

Aus dem Tutorial:

Wenn deine aktuelle Desktop-Umgebung von der Testinstallation abweicht, musst du cmake mit der Option -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/lib/kde4/ (ersetzen mit deinem $KDEDIR) aufrufen. Danach make starten.

lucian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2006

Beiträge: 94

Ahh alles klar, ich hatte das nicht ganz verstanden ich dachte das cmake ein Ersatz für make darstellt (auch wenns da drin steht)

Hat nun alles geklappt mit dem Übersetzen. Vielen Dank.

Häng jetzt nur an dem Teil mit dem installiern des Plasmoids, bekomm bei dem aufruf von:

plasmoidviewer plasma_applet_tutorial1

nur ein Fenster mit dem Titel "Unknown Widget" meine KDE Version ist 4.4 leider ist das Tutuorial für 4.2 weis nicht ob sich da was geändert hat oder Kubuntu einfach andere Pfade hat als im Tutorial vorgesehen. Die Variablen im Tutorial $KDEDIR ist leider bei mir auch nicht gesetzt.

Antworten |