ubuntuusers.de

Netbeans mit C++

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

So, nachdem Code::Blocks mir doch langsam auf die Nerven geht, habe ich wieder mal eine IDE gesucht zum Programmieren in C++. Ggf. solte man sich vorher noch diesen Thread durchlesen. Anjuta fällt immer noch flach, KDevelop und Eclipse sind irgendwie viel zu groß.

Daher bin ich wieder mal bei Netbeans gelandet. Ich konnte es diesmal sogar installieren, das C++-Pack ebenfalls. Aber unter "New Projects" gibt es leider nichts, um C++-Projekte zu erstellen. Ich finde da nach wie vor nur Java-Sachen.

Hat jemand ne grobe Richtung, in der ich schauen könnte?

Danke, Dee

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Nur vorweg: Dieses Posting hat garantiert nichts mit deinem Problem zu tun 😉

Mich wundert nur, wie du nach der Feststellung, dass KDevelop und Eclipse zu viel groß sind, ausgerechnet bei Netbeans landest 😉

Um noch was (absolut nicht sinnvolles 😉 ) zur Problemlösung beizutragen: Nimm doch einfach emacs! *duck 'n run*

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Netbeans hatte nur 50 MB, Eclipse und KDevelop über 100. So einfach ist das... ☺

Und gleich vorweg, eh sich noch mehr Ducken: Bitte keine Pseudo-Alternativvorschläge! (Und auch bitte keine Reaktion, warum ich Emacs nicht in Betracht ziehe!) Danke.

Gruß, Dee

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Dee hat geschrieben:

Netbeans hatte nur 50 MB, Eclipse und KDevelop über 100. So einfach ist das... ☺

Also beim RAM Verbrauch bei der Ausführung liegen Eclipse und Netbeans auf jeden Fall ziemlich auf gleicher Höhe 😉

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

@Lunar: Dee quält sich gerne mit der GUI rum 😉

Zum Thema, dee du hast mir doch gesagt das du es mit checkinstall installiert hast ich würde es mal per Hand installieren. Denn bei mir geht es 1a.

gruß
Ixel

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Also checkinstall ist doch nur ein Wrapper... aber ich kann es auch mal lokal nach /opt installieren...

Hm, wo auch immer das Problem war, mit der manuellen Installation geht es. Das halte ich dann doch mal im Wiki fest...

Danke, Dee

Antworten |