ubuntuusers.de

Thunar-shell zeigt keine Meldungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

khs-nemo

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2009

Beiträge: 186

Wohnort: 94518 Spiegelau

mit upgrade Xfce

ich habe eine Bash zusammengebaut, die bisher mit NAUTILUS und aktuell mit MC zufriedenstellend arbeitet. mit Thunar startet die Datei mittels Benutzer_definierter_Aktion. [/usr/bin/sh] ebenfalls.

ABER:

es gibt keinerlei Meldungen aus, weder über echo als auch die Abfolge der Befehle, die in den anderen Systemen im Terminal angezeigt wurden. wie kann das gemacht werden.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
#!/bin/sh
#
echo "sichert die Ordner mit persönlichen Daten aus /DOKUMENTE" >"/home/karlhanns/archiv"
#
# neue Ordner ergaenzen
# die X- Komponente muss zwingend als 1. Position im Tar-Befehl stehen,
# absolute Pfade in Gänsefüßchen, 
# der Pfad zur Exclude-Datei muß exakt definiert sein. 

# ziel="/home/karlhanns/archiv"

cd /DOKUMENTE/

#
Var="allgemein"
echo "sichert den Ordner  $Var"
tar cvzf allgemein.tgz allgemein/
echo "$Var wurde comprimiert als $Var.tgz"


#tar cvzf familie.tgz familie/

Var="geld"
echo "sichert den Ordner  $Var"
tar cvzf $Var.tgz $Var/
echo "$Var wurde comprimiert als $Var.tgz"


#tar cvzf wohnen.tgz wohnem/
#tar cvzf Küche.tgz Küche/
# tar cvzf Mail.tgz Mail/
#tar cvzf urlaub.tgz urlaub/
#tar cvzf technik.tgz technik/
#tar cvzf unerledigt.tgz unerledigt/ 
#tar cvfz vorlagen.tgz vorlagen/
#tar -X "technik/backup/foto.lst" -cf "fotografie.tgz" "fotografie/" -vz 
#tar cvzf fotografie.tgz fotografie/
#
 mv *tgz "$ziel"
/usr/bin/mc

# ENDE

Bearbeitet von rklm:

Syntaxhighlighting

khs-nemo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2009

Beiträge: 186

Wohnort: 94518 Spiegelau

Hat sich erledigt

Änderung der Benutztdefinierten Aktion

Name : bash (.sh ) in Terminal starten
Bezeichnung:shell in Terminal ausführen
Befehl: exo-open --working-directory %d --launch TerminalEmulator --hold  -x ./%n

damit gehts.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4702

Wohnort: Berlin

@khs-nemo: Werte sollten nicht mehrfach in einem Programm stehen. Jedes mal wenn man einen Wert wiederholt, kann man fehler machen. Entweder schon beim schreiben, zum Beispiel wie im auskommentierten 'wohnem' vs. 'wohnen'. Oder wenn man mal etwas ändert, und man dann alle Kopien vom Wert ändern muss, und auch überall *gleich*.

Ein cd sollte man absichern dass das auch wirklich ausgeführt wurde und falls nicht, dass dann auch nicht einfach das Programm weiterläuft als wäre nix passiert, weil sich dann alles was dann ausgeführt wird ab da auf das falsche Verzeichnis bezieht.

Var ist kein wirklich guter Name. Das verrät dem Leser nicht was der Wert bedeutet.

/home/karlhanns/archiv wird im ersten echo als Datei behandelt, am Ende beim mv aber als Verzeichnis. Das kann schlecht beides sein.

Glob-Muster sollte nicht mit einem * anfangen, weil dann Dateinamen die wie Optionen aussehen Probleme bereiten. Im besten Fall funktioniert es einfach nicht, im schlechtesten Fall hat jemand absichtlich so einen Dateinamen hinterlassen als Teil eines Angriffs aus das System.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
#!/bin/sh
QuelleBasis=/DOKUMENTE
Zielverzeichnis=/home/karlhanns/archiv
Verzeichnisse='allgemein geld' # 'familie wohnen Küche Mail urlaub technik unerledigt vorlagen fotografie'
ArchivEndung=.tgz

echo "Sichert die Ordner mit persönlichen Daten aus $QuelleBasis" >"$Zielverzeichnis/backup.log"

cd "$QuelleBasis" || exit 1

for Verzeichnis in $Verzeichnisse; do
     echo "sichert den Ordner $Verzeichnis"
     Archivname="$Verzeichnis.$ArchivEndung"
     tar cvzf "$Archivname" "$Verzeichnis"
     echo "$Verzeichnis wurde komprimiert als $Archivname"
done

#tar -X "technik/backup/foto.lst" -cf "fotografie.tgz" "fotografie/" -vz 

mv ./*.tgz "$Zielverzeichnis"
mc

khs-nemo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2009

Beiträge: 186

Wohnort: 94518 Spiegelau

danke, diese Alternative gefällt mir.

Antworten |