ubuntuusers.de

Viele Dateien mit Terminal gleichzeitig verschieben oder kopieren?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Josef_Knecht

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 336

Hallo zusammen,

im Zuge einer Aufräumaktion komme ich jetzt an den Punkt, an dem ich viele Dateien (hauptsächlich Bilddateien) von einem Laufwerk auf ein anderes verschieben möchte (zur Archivierung). Das wäre für mich also mal die Gelegenheit, mich mal ein wenig mehr mit dem Terminal zu beschäftigen.

Nun hatte ich das versucht mit:

~/Zielordner$ cp -a /media/studio/TOSHIBA/svg

Wobei der "Zielordner nicht der Zielordner hierfür ist. Dieser war für einen vorherigen Arbeitsschritt der Zielordner. Also: Die Dateien möchte ich vom "Zielordner" in den Ordner "svg" verschieben, welcher sich auf einer externen Platte befindet. Doch mit meiner Herangehensweise bekomme ich folgende Fehlermeldung:

cp: Fehlender Zieldatei‐Operand hinter '/media/studio/TOSHIBA/svg'
„cp --help“ liefert weitere Informationen.

Wenn ich mir die Hilfe aufrufe, erklärt es sich mir nicht, was ich falsch mache...

Weiß einer Rat von euch?

Vielen Dank im Voraus Josef

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1730

Wohnort: Ruhrgebeat

Moin Josef,

die korrekte Syntax in dem Fall wäre wohl:

cp -a ~/Zielordner /media/studio/TOSHIBA/svg

Siehe auch:

https://wiki.ubuntuusers.de/cp/

Grüße

schollsky

Josef_Knecht

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2012

Beiträge: 336

Hallo schollsky,

danke für die schnelle Antwort. Achso...ich dachte, dass ich den "Startordner" gar nicht mehr angeben bräuchte, weil ich mich ja in diesem bereits befinde.

Mit deiner Zeile klappt es super...

Danke schön

Josef

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1348

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

@Josef_Knecht

Ich dachte Du wolltest "verschieben" (mv) statt nur zu kopieren.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17625

Wohnort: Berlin

Josef_Knecht schrieb:

Hallo schollsky,

danke für die schnelle Antwort. Achso...ich dachte, dass ich den "Startordner" gar nicht mehr angeben bräuchte, weil ich mich ja in diesem bereits befinde.

cp --help sagt aber:

1
2
3
4
Aufruf: cp [OPTION]... [-T] QUELLE ZIEL
  oder: cp [OPTION]... QUELLE... VERZEICHNIS
  oder: cp [OPTION]... -t VERZEICHNIS QUELLE...
Kopieren von QUELLE nach ZIEL, oder mehreren QUELLE(n) in VERZEICHNIS

Wäre QUELLE optional, stünde es auch in Backsteinklammern. In allen 3 Versionen muss man aber (mindestens) eine Quelle angeben.

Die Syntax der Hilfe ist meist standardisiert und auch nicht irgendwie so ähnlich dem, wie es sein muss, sondern genau so.

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1730

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo Josef,

wenn das Problem damit erledigt ist, bitte diesen Thread oben auf "Gelöst" stellen (Portalregel).

Grüße

schollsky

Antworten |