Moinsen,
ich habe einen Server mit 6.06LTS auf dem ein MySQL-Server läuft. Ein Client mit 7.10 greift über ein lokales Netzwerk auf den Server zu und bearbeitet mittels phpMyAdmin Datenbanken und Tabellen, was problemlos vonstatten geht. Beide Systeme haben de_DE und UTF8 als Ländereinstellungen. Umlaute werden in den Tabellen des Servers abgelegt und durch den Client mit dem passenden Zeichensatz problemlos (z.B. mit phpMyAdmin) dargestellt werden.
Mein Problem: Mittels ODBC-Connector von MySQL werden die Umlaute (einschließlich 'ß') leider nur als schwarze Raute mit Fragezeichen, quasi als Platzhalter falsch dargestellt. D.h. ich kann z.B. mit OpenOffice derzeit keine Serienbriefe mit der Anbindung an die MySQL-DB erstellen, in deren Feldern entsprechende Umlaute vorkommen.
Mittels des MySQL Query Browser, ebenfalls von MySQL, kann ich hingegen die Tabellen auf dem Client auslesen und die Zeichen werden dort richtig dargestellt - leider funktioniert dies nocht nicht mittels des ODBC-Connestors von MySQL bzw. des Mail-Merge-Fensters mit OpenOffice.
Frage: hat jemand eine Idee, an welcher Stelle ich beim ODBC-Connector gucken und eventuell schrauben kann, daß dann auch die Umlaute mittels ODBC-Connector richtig dargestellt werden? Im Augenblick ist es hier dunkel und ich tappe ein wenig... 8) Es kann eigentlich nur noch ein kleiner Schritt bis zum Laternenpfahl sein... 😀
Greez. Lochball