ubuntuusers.de

Suche Python-Mentor zum Angehen eines neuen Projekts

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

bremer

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

Ich habe ein etwas spezielles Anliegen: Ich habe schon vor einigen Monaten angefangen, Python zu lernen, mit verschiedenen Büchern und Tutorials. Motivation war (wie so oft) die Vision der eigenen Traum-Anwendung. Für mich war dieses sture lernen aber immer sehr unbefriedigend. Ich möchte nicht irgendwelche stupiden Lernübungen programmieren, auch wenn sich der Buchautor Mühe gibt, diese möglichst praxisnah oder witzig zu gestalten, sondern ich möchte meine eigene Anwendung schreiben. Daher gebe ich das Buch oder Tutorial nach einer Weile immer wieder auf. Irgendwann wird das Verlangen nach der Anwendung wieder größer als die Scheu vorm Lernen und das Spiel geht wieder von vorne los.

Jetzt möchte ich versuchen, einen anderen Weg zu gehen: Ich fände es super, einen Mentor zu haben, der mich anleitet. Ich habe noch nie etwas sinnvolles und wirklich zielgerichtetes in Python programmiert, ich weiß nicht, wie man an ein solches Projekt herangehen soll. Es geht mir nicht darum, dass jemand anderes die Anwendung für mich programmiert, denn dann würde ich ja wieder nichts lernen, sondern ich würde eben gerne einen Ansprechpartner haben, der mich und mein Projekt kennt und mir weiterhilft, wenn ich nicht weiter weiß. Die Kommunikation könnte über E-Mail und/oder über Jabber laufen.

Das Projekt, das ich angehen möchte, ist für mich sehr klar umrissen. Ich weiß ziemlich genau, was ich will, wie das Interface aussehen soll und was die Funktionen sein sollen. Mein Blickwinkel ist aber bisher eher die Nutzersicht, wie der Aufbau aus Programmierersicht sein soll, das kann ich mir bisher nur schwer vorstellen. Mir diesen Übergang zu erleichtern, darum soll es gehen.

Mir ist bewusst, dass sich jetzt wahrscheinlich viele denken werden "lern erstmal richtig programmieren, dann sehen wir weiter" (ich kenn diese Antworten), aber ich fände es super, wenn sich einer finden würde, der einer solchen Mentorenschaft auch für sich etwas abgewinnen kann.

Also, falls sich jemand angesprochen fühlt und mir gerne helfen würden, nur zu. Ich würde mich freuen und wäre sehr dankbar.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

bremer schrieb:

Ich habe ein etwas spezielles Anliegen: Ich habe schon vor einigen Monaten angefangen, Python zu lernen, mit verschiedenen Büchern und Tutorials. Motivation war (wie so oft) die Vision der eigenen Traum-Anwendung. Für mich war dieses sture lernen aber immer sehr unbefriedigend. Ich möchte nicht irgendwelche stupiden Lernübungen programmieren, auch wenn sich der Buchautor Mühe gibt, diese möglichst praxisnah oder witzig zu gestalten, sondern ich möchte meine eigene Anwendung schreiben. Daher gebe ich das Buch oder Tutorial nach einer Weile immer wieder auf. Irgendwann wird das Verlangen nach der Anwendung wieder größer als die Scheu vorm Lernen und das Spiel geht wieder von vorne los.

Aus Büchern eine Programmiersprache zu lernen funktioniert meiner Meinung nach genau so wenig wie aus Büchern eine Fremdsprache zu lernen. Sobald du mal die Grundlagen hast, brauchst du Praxis - vor allem, wenn du bisher noch nie programmiert hast.

Dabei ist es aber meiner Erfahrung nach sinnvoll, erst mal mit etwas kleinem, überschaubarem anzufangen, weil dabei auch die Fehler klein und überschaubar bleiben. Falls deine Traum-Anwendung etwas Großes ist, ist es vermutlich sinnvoll, da erst mal mit einer kleineren Version oder nur einem Teilprojekt anzufangen und dabei die nötige Erfahrung zu sammeln.

Jetzt möchte ich versuchen, einen anderen Weg zu gehen: Ich fände es super, einen Mentor zu haben, der mich anleitet. Ich habe noch nie etwas sinnvolles und wirklich zielgerichtetes in Python programmiert, ich weiß nicht, wie man an ein solches Projekt herangehen soll. Es geht mir nicht darum, dass jemand anderes die Anwendung für mich programmiert, denn dann würde ich ja wieder nichts lernen, sondern ich würde eben gerne einen Ansprechpartner haben, der mich und mein Projekt kennt und mir weiterhilft, wenn ich nicht weiter weiß. Die Kommunikation könnte über E-Mail und/oder über Jabber laufen.

Das Projekt, das ich angehen möchte, ist für mich sehr klar umrissen. Ich weiß ziemlich genau, was ich will, wie das Interface aussehen soll und was die Funktionen sein sollen. Mein Blickwinkel ist aber bisher eher die Nutzersicht, wie der Aufbau aus Programmierersicht sein soll, das kann ich mir bisher nur schwer vorstellen. Mir diesen Übergang zu erleichtern, darum soll es gehen.

Mir ist bewusst, dass sich jetzt wahrscheinlich viele denken werden "lern erstmal richtig programmieren, dann sehen wir weiter" (ich kenn diese Antworten), aber ich fände es super, wenn sich einer finden würde, der einer solchen Mentorenschaft auch für sich etwas abgewinnen kann.

Ich kann mir vorstellen, dir zumindest am Anfang etwas zu helfen, du kannst mich per Mail unter diesch@spamfence.net erreichen. Ob da längerfristig etwas draus wird, würde ich davon abhängig machen, wie das in Zukunft zeitlich bei mir aussieht, ob mich das Projekt als solches interessiert und natürlich, wie wir miteinander klar kommen.

Bauer

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2006

Beiträge: 333

Erzähl doch mal was das für'n Projekt ist.

Antworten |