ubuntuusers.de

xplanet_download.sh

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Fuer einen Wiki-Artikel zu Xplanet braeuchte ich mal einen Expertenrat. Ein Skript soll ein Bild herunterladen und - wenn moeglich - auch gleich den Desktop-Hintergrund aktualisieren:

#!/bin/sh
##
## comments: change source and output as required
##           +uncomment update/refresh routine for your desktop environment
##           +and select image as background image
## see also: http://www.ruwenzori.net/earth/ for other resolutions and regions
##
SOURCE="http://www.ruwenzori.net/earth/Earth_EMEA+Atlantic_1280x1024.jpg"
OUTPUT=$HOME/Bilder/xplanet.jpg
APPEND=.old

## check for an old image
if [ -e "$OUTPUT" ]; then
 mv $OUTPUT $OUTPUT$APPEND
fi
## get image
wget -q $SOURCE -O $OUTPUT
## check for new image and remove old image
if [ -e "$OUTPUT" ]; then
 if [ -e "$OUTPUT$APPEND" ]; then
  rm -f $OUTPUT$APPEND
 fi
else
  mv $OUTPUT$APPEND $OUTPUT
fi

## only for GNOME!
#gconftool -t str -s /desktop/gnome/background/picture_filename "$OUTPUT"

## only for Xfce!
#killall -USR1 xfdesktop

Meine Fragen:

  • stimmt die allgemeine Syntax?

  • werden "" fuer die URL benoetigt?

  • klappt die Aktualisierung unter GNOME und Xfce?

    • unter Xfce (4.4/4.6?) besser xfdesktop --reload statt killall -USR1 xfdesktop? Insbesondere vor dem Hintergrund, das Skript via crontab ausfuehren zu lassen?

  • jemand noch Ideen, wie sich die automatische Aktualisierung unter anderen Desktops umsetzen liesse?

Sauer2

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2008

Beiträge: 496

Also, die Gnome-Version scheint zu funktionieren. Beim ersten Mal spuckt das Script natürlich die Meldung aus, dass die alte Datei nicht vorhanden ist.

Allerdings gibt es jedes Mal die Meldung:

user@user:~$ '/home/blah/script.sh' 
[: 25: missing ]
/home/blah/script.sh: 25: ]: not found

Das scheint kurz vor dem Gnome- bzw. XFCE-spezifischen Teil des Scriptes zu sein.

mfg Sauer2

PS: Schönes Bild, Satellitenfoto?

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

if [ -e "$OUTPUT" ||]; then

sind die 2 Pipes wirklich gewollt?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

DiBo33 schrieb:

if [ -e "$OUTPUT" ||]; then

sind die 2 Pipes wirklich gewollt?

nein, Fluechtigkeitsfehler ☹ - habe ich oben schon korrigiert.

@Sauer2:

PS: Schönes Bild, Satellitenfoto?

nein, kuenstlich erzeugt ☺ Aber mit echten Daten...

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Sauer2 schrieb:

Beim ersten Mal spuckt das Script natürlich die Meldung aus, dass die alte Datei nicht vorhanden ist.

Das liesse sich ja beruecksichtigen...

Eine aktuelle Fassung des Skripts befindet sich unter Baustelle/xplanet (spaeter dann Xplanet).

Antworten |