Hallo Leute,
ich hatte ja in einem anderen Thread schon geschrieben, dass ich mit "Ubuntu" sehr zufrieden bin - bis auf ein oder zwei Mängel, aber das ist echt in Ordnung.
Zum einen ist da der Import meiner Mails, Adressen usw. aus Outlook (funktioniert leider nicht 100%ig zuverlässig) und zum anderen ist da unser Homebanking. Beides muss gesichert funktionieren.
Nun habe ich mir folgendes überlegt: Ich installiere "Ubuntu" als Basis auf meinem System, nehme dann "vmWare für Linux" und installiere darin eine "Windows XP"-Version, mit der ich die beiden beschriebenen Probleme erledige.
Das habe ich nun auch probiert, aber leider kann ich unter "Ubuntu" nicht "vmWare" installieren - oder ich stelle mich einfach nur zu blöd an. Vermutlich wird es letzteres sein.
Ich bitte Euch nun, mir einen Tip zu geben, wo ich eine Anleitung zur Installation von "vmWare" unter "Ubuntu" finde oder mir freundlicherweise zu erklären, wie das denn funktioniert. Sobald ich "vmWare" dann laufen habe, ist es ja alles kein Problem mehr.
Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Tip geben, wie ich meine pst-Datei nach mbox expoertiere. Achtung: "Outport" habe ich schon versucht, aber das Ergebnis ist miserabel.
Falls jetzt noch jemand einen Tip hat, wie ich meine "Starmoney"-Datenbank nach "Ubuntu" (welches Program eigentlich?) importiert bekomme, dann habt ihr auf alle Fälle einen "Linux"-User mehr auf dieser Welt.
So, dann sage ich schonmal danke für die rege Hilfe,
Humanlogistiker