Kurze Vorgeschichte:
Ich habe mir eine neue externe Festplatte gekauft und habe den Inhalt der alten auf die neue kopiert. Nach Beendigung des Vorgangs habe ich die Ordner auf der alten Platte gelöscht. Dabei ist mir allerdings ein Ordner durch die Lappen gegangen. Da ich weiß, dass der Ordner zwischenzeitlich auch im Home-Verzeichnis lag, habe ich mit foremost diesen (offenbar) wiederherstellen können. Einen ersten Durchlauf von foremost habe ich ungefähr zur Hälfte abgebrochen um mich zu vergewissern, dass es funktioniert. Und in der Tat, ich habe schon nach weniger Zeit einige der Bilder des Ordners wiederfinden können. Zudem stellte Foremost ziemlich viele kleine Bilder wieder her (offensichtlich von Firefox gecachte Grafiken).
Ich sagte "offenbar" wieder hergestellt, da ich nun einen Ordner vorliegen habe, dessen Größe mir Nautilus nicht anzeigen kann. Auch kann Nautilus mir den Inhalt nicht anzeigen (dauert zu lange?). Aufgrund der Info über noch freien Speicherplatz auf meiner aktuellen Festplatte, kann ich davon ausgehen, dass der Ordner mehrere GB groß ist. Der von Foremost erstellten audit.txt kann ich entnehmen, dass sich neben einigen großen Bildern viele kleine Grafiken (<10kb) in dem Ordner befinden. Ich nehme an, dass es sich hierbei um die erwähnten, von Firefox gecachten, Grafiken handelt.
Nun dachte ich, wäre es vielleicht sinnvoll, diese rauszufiltern, die Größe des Ordners deutlich zu verringern, um mir den Inhalt dann doch irgendwann von Nautilus anzeigen lassen zu können. Ich hoffe, man konnte mir bis hierhin folgen. 🙄
Im Wiki habe ich ein Skript gefunden, das mir für mein Vorhaben geeignet scheint. Allerdings bräuchte ich einen zusätzlichen Parameter, um die Bilder nach Größe filtern zu können. Die Idee ist, die Bilder auf zwei Ordner zu verteilen, um Nautilus doch noch dazu bewegen zu können, mir den Inhalt des Ordners anzeigen zu lassen.
Da ich mich mit Bash nicht besonders gut auskenne, hoffe ich, kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich den benötigten Filter in das Skript einbinde.
Vielleicht denke ich zu kompliziert und geht es einfacher sogar ohne Skript? Dann bitte ich den Thread zu verschieben.