Habe vielleicht vergessen zu erwähnen: du musst natürlich den Funktionsaufruf auf allen beteiligten Rechnern in deine .profile oder .bashrc einbauen, damit sie dort sofort beim Starten eines Terminals auf dem Rechner oder einer ssh-Sitzung wirksam wird. Das "&& setbg" hinter dem ssh-Aufruf dient nur dazu, die Terminalfarbe nach Beenden der ssh-Sitzung wieder zurückzusetzen.
Bash (teminal) User und Rechner andere Farbe ?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 748 Wohnort: Mittelfranken |
Danke für die Antwort der Print Befehl funktioniert Kann ich die Funktion direkt aufrufen, wenn ich das in eine ausführbare Datei packe und die Datei mit "./terminal_farbig" aufrufe? Bei rsync Befehlen für das tägliche Backup mache ich das z.B. mit cron job so Entschuldige die naiven Fragen, aber nach 25 Jahren Linux befasse ich mich das erste Mal mit Funktionen
function setbg () { [[ ${HOSTNAME,,} =~ ubu-20-bw ]] && printf "\e]11;#202040\a" [[ ${HOSTNAME,,} =~ raspi-u4 ]] && printf "\e]11;#202a20\a" [[ ${HOSTNAME,,} =~ raspi3 ]] && printf "\e]11;#2a2a10\a" } ich habe das in die .bash_aliases reingeschrieben alias syslog='tail -f /var/log/syslog' alias dovelog='tail -f /var/log/dovelog' alias authlog='tail -f /var/log/auth.log' alias maillog='tail -f /var/log/mail.log' alias pi3='ssh 192.168.2.53' alias raspi-u4='ssh 192.168.2.35' alias dir='ls -la' function setbg () { # Diese Funktion setzt die Hintergrundfarbe des Terminals je nach Host-Name [[ ${HOSTNAME,,} =~ raspi-u4 ]] && printf "\e]11;#202040\a" [[ ${HOSTNAME,,} =~ ubu-20-home ]] && printf "\e]11;#202a20\a" [[ ${HOSTNAME,,} =~ raspi3 ]] && printf "\e]11;#2a2a10\a" } |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
Du kannst die Funktion jederzeit aufrufen, im Terminal und in Skripten. Vorausgesetzt, du hast deine .bash_aliases nach dem Einbau der Funktion neu aufgerufen (gesourced) mit dem Punkt-Befehl oder dem Befehl "source". Das gilt nur für bestehende Terminals. Wenn du ein neues Terminal aufrufst, geschieht das automatisch. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 748 Wohnort: Mittelfranken |
Hallo Juribel Leider habe ich es noch nicht geschafft deine Anregungen umzusetzen. Ich muss mir erst einmal Grundlagen über Shell Programmierung aneignen. Bisher hat es gereicht, das 25 Jahre alte Backscript eines Bekannten immer wieder anzupassen. Aber jetzt muss ich mich zuerst um die Weihnachtsplätzchen kümmern 😉 Ich bedanke mich für Deine Hilfe und würde mich freuen, wenn ich wieder auf das Thema zurückkommen darf. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
Moin, nur kurz zwischen den Plätzchen ☺ Hast du denn mal im Terminal "setbg" aufgerufen? Was passiert denn dann? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 748 Wohnort: Mittelfranken |
Mach ich für dich gerne wenn ich "setbg" manuell aufrufe, ändert sich der Hintergrund je nach host beim ssh login von ubu-20-home auf raspi-u4 nicht ./. Nachtrag jetzt geht es, aber frag lieber nicht was war 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
Gerade ausprobiert: in einem "virtuellen Terminal", also in einem Fullscreen-Terminal (Strg+Alt+F1-6) funktioniert "setbg" wohl nicht, sondern nur in einer Terminal-Emulation in der grafischen Oberfläche. |