ubuntuusers.de

wbar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel Archiv/wbar/wbar_Kompilieren, wbar.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ohne jetzt die leidige Diskussion nach dem "richtigen" Dock neu anfachen zu wollen - wbar ist ab Ubuntu 9.10 in den offiziellen Paketquellen enthalten.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Die Fremdpaketwarnung fehlt 😉

Kann das Programm aus dem Startmenü gestartet werden ?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Philipp B schrieb:

Die Fremdpaketwarnung fehlt 😉

Wie? Wo? Ist diese auch beim Kompilieren aus dem Quelltext erforderlich?

Kann das Programm aus dem Startmenü gestartet werden ?

Klar - Programmstarter anlegen (siehe Wissensblock) ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

wunderbar - ein neues Dock für mich. ☺

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

jetzt seh ich eines 😉

kannst dir direktlinks rausnehmen und auf die downloadseite verweisen ?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Philipp B schrieb:

kannst dir direktlinks rausnehmen und auf die downloadseite verweisen ?

Die habe ich bei den beiden Fremdpaketen bewusst eingebaut, um den Download zu vereinfachen. Wer sich die dahinterliegenden URL's

anschaut (und auf das Datum achtet!), versteht warum... Abgesehen davon ist http://www.ihku.biz/wbarconf/ die "Downloadseite" fuer wbarconf. Aber natuerlich kann man auch auf die Downloadseiten verlinken.

PS: ja, ich weiss auch, dass einige allergisch reagieren, wenn das Datum nicht von gestern oder vorgestern ist ☺ Mich stoert das ueberhaupt nicht, solange die Fremdpakete funktionieren. Und das tun sie unter Ubuntu 8.04. Und bis zum Supportende desselben hat es noch etwas Zeit.

PS2: vielleicht hat ja jemand die Zeit, die Fremdpakete unter 8.10 und 9.04 zu testen? Bei wbar geht IMHO das Selbst-Kompilieren schneller (und problemloser), wbarconf koennte klappen. Auch wenn letzteres nur etwas fuer Weicheier ist... 😛

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

aasche schrieb:

PS2: vielleicht hat ja jemand die Zeit, die Fremdpakete unter 8.10 und 9.04 zu testen? Bei wbar geht IMHO das Selbst-Kompilieren schneller (und problemloser), wbarconf koennte klappen.

wbarconf ist nur ein kleines Python-Skript, das nach dem Entpacken einfach mit

sudo ./install.sh /usr/local/

installiert werden kann. Also auch hier keine Notwendigkeit, ein Fremdpaket unter 8.10/9.04/9.10 einzusetzen.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Also auch hier keine Notwendigkeit, ein Fremdpaket unter 8.10/9.04/9.10 einzusetzen.

Dito. ☺

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

push

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

gem. den aktuellen Richtlinien habe ich noch den Kompilieren-Teil ausgelagert und verschoben:

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

gem. den aktuellen Richtlinien

die wo einzusehen sind?

habe ich noch den Kompilieren-Teil ausgelagert und verschoben:

ok, danke.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

die wo einzusehen sind?

Im Prinzip alles unterhalb von Wiki. ☺

Den Punkt "Kompilieren auslagern" gibt es seit ca. 6 Monaten oder so. Da das Kompilieren nicht oft beschrieben wird, findet man es eher selten, dass es Unterartikel gibt. Beschrieben ist es hier: Wiki/Referenz (Abschnitt „Pakete-vs-Kompilieren“)

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Da Ryuno-Ki sich eine Kuh wuenscht - hier ist sie ☺

Bilder

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

unter Precise installierbar, läuft aber nicht mit sichtbarem Effekt ☹

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

frustschieber schrieb:

unter Precise installierbar, läuft aber nicht mit sichtbarem Effekt ☹

Welche Desktop-Umgebung?

Antworten |