LML_Sharky
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
Hi^^
Ich weiß es gibt unmengen von diesen Thread und auch im Wiki steht was darüber,nur ich krieg das einfach nicht hin!! Ich hab alles gemacht wie es da stand,im Terminal die befehle eingegeben und so! Meine Problem ist,wenn ich es dan eingebe kommt da immer:
UNRAR 3.93 freeware Copyright (c) 1993-2010 Alexander Roshal
Cannot open Frad.rar
No such file or directory
No files to extract
Könnt ihr mir helfen ☹ ?
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
Hallo entweder befindest du dich im falschen Verzeichnis, oder die .rar heißt nicht Frad.rar.Wo genau liegt denn diese .rar Datei? Gruß...busfahrer
|
LML_Sharky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
Hi^^
Im Download verzeichnniss hab ich es gelassen
|
Hefeweiz3n
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 5814
Wohnort: Ankh-Morpork
|
LML Sharky schrieb: Ich hab alles gemacht wie es da stand,im Terminal die befehle eingegeben und so! Meine Problem ist,wenn ich es dan eingebe kommt da immer:
Welchen Befehl hast du eingegeben? "der da" nützt uns recht wenig, zudem du uns noch nicht einmal sagst auf welchen Wikiartikel du dich beziehst. Was sagt ls -l im Downloadverzeichnis?
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
LML Sharky schrieb: Im Download verzeichnniss hab ich es gelassen
Wenn das jetzt heißt das es unter /home/USER/Downloads liegt, dann öffne mal ein Terminal und wechsel in das Verzeichnis cd Downloads und versuch es dann noch mal. Gruß...busfahrer
|
LML_Sharky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
Also ich habe das so eingeben:
unrar e <Dateiname> So wie es im Forum stand...Und dann kommt bei mir das da immer ☹
|
Hefeweiz3n
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 5814
Wohnort: Ankh-Morpork
|
Du hast aber vorher (wie von Busfahrer erwähnt) vorher mit cd Downloads das Verzeichnis geändert? Wenn du unrar in einem Verzeichnis ausführst in dem er die Datei nicht finden kann ist klar das diese Fehlermeldung kommt.
|
LML_Sharky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
Hefeweiz3n schrieb: Du hast aber vorher (wie von Busfahrer erwähnt) vorher mit cd Downloads das Verzeichnis geändert? Wenn du unrar in einem Verzeichnis ausführst in dem er die Datei nicht finden kann ist klar das diese Fehlermeldung kommt.
Hab das auch gemacht,da kommt genau das gleiche.. ☹
|
PhotonX
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2007
Beiträge: 4471
Wohnort: München
|
Die Befehle im Wiki gehen davon aus, dass die zu entpackende Datei im Arbeitsverzeichnis liegt. Wenn du ein Terminal öffnest, dann ist dieses /home/USER, du musst also vor dem Ausführen des unrar-Befehls, wie busfahrer schon sagte, ins Download-Verzeichnis wechseln. edit: Irgendwie war der Tab hier zu lange offen. 😀 Was gibt denn
ls -l ~/Downloads
|
LML_Sharky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
Ich hab das gemacht und es kommt immer noch
Cannot open Frag.rar
No such file or directory
No files to extract
Mit "Frag" fängt meine Datei!
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
@LML Sharky öffne doch mal Nautilus und gehe in das Verzeichnis in dem die .rar liegt.Jetzt drückst du mal die Tasten Strg+L.Jetzt ist in der Nautilus Adressleiste der Pfad markiert.Kopier ihn mal und Zeig ihn uns bitte hier. Gruß...busfahrer
|
LML_Sharky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
busfahrer schrieb: @LML Sharky öffne doch mal Nautilus und gehe in das Verzeichnis in dem die .rar liegt.Jetzt drückst du mal die Tasten Strg+L.Jetzt ist in der Nautilus Adressleiste der Pfad markiert.Kopier ihn mal und Zeig ihn uns bitte hier. Gruß...busfahrer
nautilus? ?? :
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
LML Sharky schrieb: nautilus? ?? :
Sorry, hab garnicht gesehen das du Xubuntu nutzt.Da weiß ich leider mit dem Dateimanager kein bescheid 😳 Gruß...busfahrer
|
LML_Sharky
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 16. August 2010
Beiträge: 115
|
busfahrer schrieb: LML Sharky schrieb: nautilus? ?? :
Sorry, hab garnicht gesehen das du Xubuntu nutzt.Da weiß ich leider mit dem Dateimanager kein bescheid 😳 Gruß...busfahrer
Achso,trotzdem danke^^
☹
|
Hefeweiz3n
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2006
Beiträge: 5814
Wohnort: Ankh-Morpork
|
Keine Ahnung ob Thunar das auch kann, Dlophin (unter KDE) kanns 😀. Aber poste doch bitte mal die Ausgabe von ls -l wie bereits von mir oben gewünscht...
|