ubuntuusers.de

7z

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels 7z.

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2769

In der Einleitung steht "Die Standard-Archivmanager File Roller, Xarchiver und Ark (KDE) kommen mit dem Format zurecht, indem sie auf das hier beschriebene Kommandozeilenprogramm zurückgreifen". Unter Kubuntu 16.04 ist p7zip-full auch vorinstalliert für die Nutzung mit Ark. Aber sehe ich das richtig, dass Ark dennoch nicht in der Lage ist, Archive zu ver- und entschlüsseln? Oder habe ich etwas übersehen?

Ich halte eine Ergänzung, auch wegen der DSGVO (verschlüsselte Datenübertragung), für sinnvoll, weiss aber nicht, wie das bei anderen Programmen (File Roller und Xarchiver) ist.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

7z (Abschnitt „Grafische-Oberflaeche“)

Achtung: Diese Pakete sind nur bis Ubuntu 14.04 verwendbar.

Mag das dann mal jemand kontrollieren und auf angesichts des nahenden EOL von Ubuntu 14.04 den Artikel entsprechend anpassen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55465

Wohnort: Berlin

Kann man auch heute noch alles benutzen, muss man sich aber komplett selbst kompilieren. Ich werd da nix dran ändern (von mir war der Abschnitt), weil 1. keine Zeit dafür und 2. scheint das sowieso kaum jemand benutzt zu haben.

Würde für Entfernen des Abschnitts plädieren.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

tomtomtom schrieb:

Würde für Entfernen des Abschnitts plädieren.

für mich ok.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55465

Wohnort: Berlin

Abschnitt ist raus.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Passt.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

In letzter Zeit habe ich mich etwas häufiger mit dem Schalter -u beschäftigt, und würde ihn gerne in den Artikel einfügen. Da ich zur Erklärung dieses Schalters aber ein wenig weiter ausholen muss, würde ich das gerne in der Baustelle tun. Könnte bitte jemand den Artikel entsprechend verschieben?

Einen Entwurf habe ich schon vorbereitet.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

wxpte schrieb:

[...] Könnte bitte jemand den Artikel entsprechend verschieben? [...]

Erledigt. Viel Erfolg!

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

🏁 Mit meinen Ausführungen zu den Updateoptionen bin ich jetzt zufrieden. Schaut es euch bitte mal an.

Da diesbezüglich viele Irrtümer im Umlauf sind, weise ich an dieser Stelle auf die korrekte Pluralform des Begriffs »Status« hin.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5020

Es gibt übrigens das 7-Zip von Igor Pavlov auch nativ für Linux.

Das kann man auch anstelle des p7zip Forks benutzen, auf (K]Ubuntu.

Installation anstelle von p7zip ist auch ganz leicht. Dem Download-Link auf der 7-Zip Webseite oben rechts folgen, zur Downloadseite auf sourceforge.net:

Dort dann das passende Paket auswählen und downloaden. Dann entpacken und dieses kleine makefile in das Verzeichnis mit den beiden entpackten Dateien 7zz und 7zzs setzen:

###################################################################
#
#  7zz         - standalone console version of 7-Zip (version compiled for dynamic system library linking)
#  7zzs        - standalone console version of 7-Zip (version compiled with static system library linking)
#  readme.txt  - this file
#  License.txt - license information
#  History.txt - History of 7-Zip
#  MANUAL      - User's Manual in HTML format
# 
###################################################################

PREFIX=/usr

install:
	mkdir -pv $(PREFIX)/bin
	install -v -m 755 -p 7zz  $(PREFIX)/bin/7z
	install -v -m 755 -p 7zzs $(PREFIX)/bin/7zzs
	
uninstall:
	rm -v $(PREFIX)/bin/7z 
	rm -v $(PREFIX)/bin/7zzs

Installation dann so im Terminal:

sudo make install

Oder deinstallieren:

sudo make uninstall

7-Zip Changelog:

7-Zip kann übrigens auch RAR-Archive auspacken. Aber nicht erstellen!

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

trollsportverein schrieb:

Es gibt übrigens das 7-Zip von Igor Pavlov auch nativ für Linux.

Das kann man auch anstelle des p7zip Forks benutzen, auf (K]Ubuntu.

Das kann man sicherlich machen, es ist nur die Frage, ob sich das lohnt. Gibt es denn dort interessante Features, die der Fork nicht zu bieten hat, oder überhaupt größere Unterschiede?

Wenn du meinst, das gehöre mit in den Artikel, kannst du es gerne an geeigneter Stelle einfügen. Zwar habe ich auch schon ein paar wenige Programme abseits der offiziellen Repositories installiert, das ist aber eindeutig nicht mein Schwerpunkt. Deswegen möchte ich es vermeiden, selbst etwas dazu ins Wiki zu schreiben.

trollsportverein schrieb:

7-Zip kann übrigens auch RAR-Archive auspacken. Aber nicht erstellen!

Zumindest darin unterscheidet es sich dann nicht vom Fork. Aus dem Wiki:

p7zip-rar, multiverse, unfreies Modul für p7zip-full, um auch RAR-Archive entpacken zu können

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5020

wxpte schrieb:

Gibt es denn dort interessante Features, die der Fork nicht zu bieten hat, oder überhaupt größere Unterschiede?

ZSTD entpacken ist im Januar bei 7-Zip hinzugekommen und Archive von RAR 7.00 entpacken, siehe Changelog:

Bei p7zip sieht es eher weniger danach aus, als würde dort viel Weiterentwicklung stattfinden:

In solch Archiv-Werkzeugen werden immer wieder mal neue Angriffsvektoren gefunden. Bei 7-Zip gibt es häufiger neue Versionen, und auch Leistungssteigerung von 20 - 60 Prozent wurde im 7-Zip Changelog aufgeführt. Von meiner Seite aus muss das zwar nicht unbedingt in den 7z Artikel. Ich wollte es aber Interessierten nicht vorenthalten.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Und wie sieht es mit meiner Überarbeitung aus? Anregungen, Anmerkungen, Kritik dazu?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5020

Ich benutze eigentlich fast nur die entpacken Funktion. Das hilft dem Artikel nicht. ¯\_(ツ)_/¯ Kritik habe ich auch nicht.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Möchte noch jemand die Überarbeitung kommentieren? Ansonsten könnte der Artikel eigentlich aus der Baustelle wieder raus.