Hi!
Wie siehts hier aus? Im Prinzip ist es ja eine "Erweiterung" vom bisherigen Artikel. Formal müsste noch einiges angepasst werden.
so long
hank
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Wie siehts hier aus? Im Prinzip ist es ja eine "Erweiterung" vom bisherigen Artikel. Formal müsste noch einiges angepasst werden. so long |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Seit April unbearbeitet ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, inhaltlich sieht das Ding ziemlich komplett aus. Teilweise noch ein wenige Wikiunkonform - aber das bekommt man hin. Wenn jemand bestätigen würde, dass das alles so i.O. ist würde ich den Artikel wikikonform machen - zum Löschen ist der eigentlich zu Schade... Gruß noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Es ist offensichtlich die Weiterentwicklung von Skripte/Book-To-MP3 Hat schon mal jemand den Autor angeschrieben? Gruß |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
PN 08.07.11 → bislang keine Reaktion |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Ja, Manabe ist schwierig zu erreichen, das war schon bei dem ersten Artikel so... Das "Skript" ist ein ziemliches Monstrum von um die 1900 Zeilen; ich halte es nicht für sinnvoll, es in Gänze im Artikel stehen zu haben; da sollte der Link zu souceforge reichen. Es funktioniert in diversen Tests, allerdings lassen sich die Einstellungen nicht über die vorgesehene Zenity-Abfrage ändern - ich zumindest gelange dann in eine Endlos-Abfrage-Schleife zwischen leerem (!) Zenity-Auswahl-Fenster und Dateiauswahl, die sich nur über Killen des Skriptes beenden lässt; danach startet dann das Skript nicht mehr; Das ganze ist, wie kaputtnik richtig anmerkte, ein Ausbau von Skripte/Book-To-MP3, das Grundgerüst ist dort kopiert worden. so long EDIT Nach Beenden des Einstellungsdialogs kommt zunächst diese im Terminal --no-cancel wird von diesem Dialog nicht unterstützt cat: : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden grep: : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Scheint ein Zenity-Problem zu sein, man muss den Dialog dann wohl abbrechen, statt "OK" zu wählen... Hilft aber auch nicht richtig ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
ein absolutes +1 Gruß, noisefloor |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab' es erst mal überarbeitet; so ganz fertig ist es aber noch nicht. Eigentlich sind die "Versionshinweise" am Ende überflüssig, auch die zweite Optionen-Auswahl-Tabelle ist mir noch nicht so ganz klar. Muss wohl noch ein wenig mit rumprobieren 😉 so long |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! So, ich denke jetzt ist das Teil einigermaßen Wiki-tauglich; viel mehr werde ich wohl nicht herausbekommen. Schön wäre natürlich, wenn der Zenity-Fehler beim Einstellungs-Menü noch gefunden würde. Mir ist leider nicht klar, was Manabe mit den Lokalisierungstexten in den Sprachkonfigurationsbeschreibungen meint. Wenn das jemand herausfindet - bitte einpflegen! Ich versuche, manabe noch mal per PN zu erreichen... so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Vllt auch mal über Sourceforge versuchen? Wenn Du keinen Account dort hast, kann ich das mal versuchen (ich *glaube* das ich einen Account habe 😬 ). Gruß |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Ich glaube, dass ich keinen habe 😀 . Aber auch da hat er sich das erste und letzte mal im April gerührt, als er dort alles eingestellt hat... Aber: Nur Versuch macht kluch, oder so. so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Servus, Heinrich Schwietering schrieb:
*g* Habe ihn auf Sourceforge angeschrieben. Gruß |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Besten Dank! Noch Anmerkungen zum Artikel? so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, ich habe den Fehler mit "DATEI1" behoben und auf Sourceforge gestellt. Den Fehler mit den Einstellungen konnte ich bei mir nicht nachvollziehen kann jemand bitte einmal testen ob er mit der derzeitigen Version noch auftritt? Der Grund warum ich |
Wikiteam
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Mit dem jetzt verfügbaren Paket funktioniert zumindest unter Maverick auch die Einstellungsgeschichten. Hast du dort was geändert? Ich werd' das im Artikel dann noch anpassen, und dann kann imho auch verschoben werden, ist ja für Lucid und Maverick funktionsfähig. Da ich demnächst auch etwas Zeit hab' kann ich auch noch mal Screenshots mit Standard-Design machen 😉 so long |