Artikel fertig. Wäre schön, wenn jemand drüberschaut.
atool
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Wenn man bedenkt, daß andere einen Wiki-Artikel anfangen, in das Grundgerüst 5 Zeilen pasten und dann monatelang daran erinnert werden müssen, verdient das Durchziehen innerhalb so kurzer Zeit Beachtung, zumal es von meiner Warte nichts auszusetzen gibt. Bis auf das, daß ausgerechnet das Beste in der Aufzählung fehlt: .7z. 😉 Vielleicht könnte man bei "ein unter GPL herausgegebenes Programm" statt Programm Script oder Perl-Script verwenden. Bei den Einzelbefehlen könnte man einflechten, daß die lediglich Softlinks sind. Aber wie gesagt, daß sind nur Kleinigkeiten, die der Qualität keinen Abbruch tun. Wohltuend ist die korrekte Orthografie und Grammatik (die quasi 2 winzigen Fehler schick' ich Dir per PN, um Deinen Verlauf nicht zu stören). |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Danke für deine Revision ☺ Habe die Vorschläge eingearbeitet. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Der Artikel enthaelt drei Befehlszeilen mit |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 34254 |
Man(n), Man(n), Man(n)! 😀 Ich würde die ersten beiden entfernen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
👍 |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
zwei sind weg 😉 |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Von meiner Seite her fertig und könnte zurück. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi gulwop, klasse dass du dir Zeit genommen hast, für dieses Klasse Tool einen schönen Artikel zu schreiben 👍 ! Ich würde noch auf die Manpage-Befehlszeile verzichten, so wie es in anderen Artikeln auch gemacht wird (also nur den Link zum Manpage-Artikel und evtl. wie die Manpage heißt, was hier aber imho nicht nötig ist, da die Manpages genauso wie die ausführbaren Programme heißen). Gruss Lasall |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Danke für den Hinweis. Erledigt. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |