Baustelle/bcachefs
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Theo.Spengler
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2019
Beiträge: 57
|
Bitte um Überarbeitung des Artikelentwurfs in folgender Hinsicht:
Ja, der Inhalt ist noch nicht der Brüller aber das verbessert sich wohl möglich noch. Auch kenne ich die Syntax des Wikis nicht...
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18183
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Aktuell noch lange nicht wikitauglich. Inhalt muss viel mehr rein, sprich Beschriebung und vor allem Inbetriebnahme, Wartung, OS-Installation.
Statt sowas wie "will sich zwischen xyz patztieren" besser "platziert sich zwischen".
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, interessant wäre ein Artikel zu dem Dateisystem schon. Aber aktuell ist das irgendwie weder Wikiartikel noch Howto, sondern eine Sammlung von Stichworten und allen möglichen Links. Was so das Minimum für einen Wikiartikel wäre ist: Einleitung in Volltext, also keine Stichworte und Halbsätze. In der Einleitung wird beschrieben, worum es geht und ggf. mögliche Vorteile (und ggf. auch Nachteile) Installation - im gegebenen Fall also, wie man das Dateisystem in Ubuntu integriert (was es nicht schon sowieso im Ubuntu-Kernel enthalten ist Nutzung: wie lege ich eine Partition mit bcachefs an? Welche Tools gibt es für bcachefs? Kann man bcachefs für Ubuntu als Root-Partitionen nehmen? usw.
Am besten mal Wiki/Referenz lesen. Und Wiki/Syntax vor dem Schreiben gelesen zu haben schadet auch nicht. Gruß, noisefloor
|