scrawl
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Hallo Leute, da der alte Artikel irgendwie verschwunden ist und sowieso veraltet war, hab ich mal einen neuen Artikel zu CDemu angelegt. Ihr könnt ja schonmal drübergucken und mir Anregungen geben. Ich ergänze gleich noch die Einbindung in Nautilus und das KDE Frontend. Baustelle/CDemu
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
eine Sache ist mir sofort aufgefallen: bitte verwende die PPA Vorlage Adresszeile zum Hinzufügen des PPAs:
Hinweis!
Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.
Ein PPA unterstützt nicht zwangsläufig alle Ubuntu-Versionen. Weitere Informationen sind der Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar PPA-Beschreibung des Eigentümers/Teams cdemu zu entnehmen.
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Mir ist nicht ganz klar was hier von jetzt die ID ist. 1024R/D782A00F
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
scrawl schrieb: Mir ist nicht ganz klar was hier von jetzt die ID ist. 1024R/D782A00F
der zweite Teil, also D782A00F
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Ok, ist drin ☺ Ein paar Screenshots hab ich auch noch eingefügt. Edit: ich muss die mal etwas skalieren und zuschneiden, ist ja sonst viel zu groß...
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Ich glaube, der Artikel wäre jetzt fertig.
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
möchtest du dem Artikel vielleicht noch ein paar passende Tags spendieren?
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Achja, vergessen 😀 sind drin.
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Ich bin fertig 🙄 Wäre jemand so nett, zu verschieben?
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, habe die Struktur etwas geändert, weil es IMHO so logischer ist. Und habe ein paar Fehlerchen korrigiert. Gruß, noisefloor
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
mir sind jetzt noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
Paketliste zum Kopieren für 2 Pakete halte ich für zu viel des guten es fehlen ein paar Flaggen/Symbole hinter externen Links wenn du bei Dolphin KDE in der Überschrift erwähnst, dann sollte bei Nautilus auch GNOME erwähnt sein - einheitliche Struktur wäre nett Nautilus nicht kursiv schreiben Nautilus und Dolphin könnten beide einen Wiki Link vertragen Wenn man Worte wie "momentan" verwendet, dann wäre die Information wann momentan gilt, recht interessant - einfach ein (Stand Juli 2009) einfügen Dateinamen werden bei uns fett geschrieben (Beispiel /etc/fstab) Linux ist nicht Windows: "Zur Sicherheit sollte man das System neu starten." - absoluter Quatsch 😉
Dann noch eine Frage zu dem angehängten Skript: sicher, dass du es hier anhängen willst? Glaubst du nicht es ist auf Plattformen wie http://www.gtk-apps.org/ oder etwas noch gnome spezifischeres besser aufgehoben? Andere Mods dürfen sich auch noch gerne zu Wort melden. EDIT: man sollte immer zuerst auf Vorschau klicken - wahrscheinlich hat noisefloor als freundlicher Mod schon die meisten Kritikpunkte schnell abgearbeitet ☺
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, nee, habe andere Fehler korrigiert. ☺ Gruß, noisefloor
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Danke für eure Tipps!
Dann noch eine Frage zu dem angehängten Skript: sicher, dass du es hier anhängen willst? Glaubst du nicht es ist auf Plattformen wie http://www.gtk-apps.org/ oder etwas noch gnome spezifischeres besser aufgehoben?
Das Skript stammt ja nicht von mir. Ich hab das nur da nochmal hochgeladen, weil ich es auf die deutsche Sprache angepasst habe 😉 ich glaube nicht, das es auf einer anderen Plattform besser aufgehoben ist. Ansonsten habe ich alle Punkte abgearbeitet. Noch was zu meckern? 😀
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
scrawl schrieb: Danke für eure Tipps!
Dann noch eine Frage zu dem angehängten Skript: sicher, dass du es hier anhängen willst? Glaubst du nicht es ist auf Plattformen wie http://www.gtk-apps.org/ oder etwas noch gnome spezifischeres besser aufgehoben?
Das Skript stammt ja nicht von mir. Ich hab das nur da nochmal hochgeladen, weil ich es auf die deutsche Sprache angepasst habe 😉 ich glaube nicht, das es auf einer anderen Plattform besser aufgehoben ist.
Wie sieht es dann mit dem Copyright aus?
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Ich hab das von http://www.grumz.net/ , ich glaube nicht, das es da Copyright-Probleme geben sollte. Zumal das ja eh nur ein paar Zeilen sind.
|