mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
scrawl schrieb: Ich hab das von http://www.grumz.net/ , ich glaube nicht, das es da Copyright-Probleme geben sollte. Zumal das ja eh nur ein paar Zeilen sind.
wie viele Zeilen es sind, ist bei Copyright egal. Es implementiert eine Funktionalität, also ist es copyrighted. Bitte überprüfe die Lizenz und nenne sie uns hier.
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Gut, habe den Original-Link editiert. Ist es halt auf Englisch... 🙄
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
scrawl schrieb: Gut, habe den Original-Link editiert. Ist es halt auf Englisch... 🙄
es spricht nichts dagegen das Deutsche hier anzubieten, wenn die Copyrightsfrage geklärt ist.
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
In der Datei steht ein Copyright, eine Lizenz steht nicht dabei. Wenn ansonsten nichts mehr dran auszusetzen ist, bitte ich ums verschieben.
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, ja, ich. ☺ Sobald martingr was zum copyright sag (bzw ok sag ☺ ) würde ich den Artikel verschieben. Gruß, noisefloor
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Naja was soll ich sagen. Copyright und keine Lizenz Angabe ist die schlecht möglichste Kombination. Weil danach ist jede Weiterverbreitung oder sogar Nutzung eigentlich eine Copyrightsverletzung
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, ja, sehe ich auch so, Dann lieber auf eine externe Download-Quelle verlinken. Das ist sicherer. Gruß, noisefloor
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
Hab ich ja schon gemacht (externer Download-Link)
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, verschoben: CDemu. Gruß, noisefloor
|
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hallo, ich hätte da noch ein paar Anmerkungen. Zunächst habe ich noch einige Syntaxfehler korrigiert. Unter anderem waren die Bilder nicht korrekt verlinkt. Das zweite Bild, sprich nautilus.png ist nicht in Vollauflösung. Warum nicht? Was ist mit den Dateianhängen gcdemu.png und CDemu-Nautilus.tar.gz? Beim Abschnitt "Einbinden in Nautilus" wird Bash-Code angegeben. Wieso? Es handelt sich doch lediglich um normale Befehle. Da sollte also Terminal-Code stehen. Bash-Code ist doch nur für Skripte gedacht. Im selben Abschnitt sollte man zumindest auf Nautilus-Actions verlinken. Vielleicht kann man den Abschnitt sogar noch verkürzen.
Gruß
pippovic
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
pippovic schrieb: Das zweite Bild, sprich nautilus.png ist nicht in Vollauflösung. Warum nicht?
Ich dachte, das wär ein bischen zu groß. Nicht jeder hat einen high-end Widescreen-Bildschirm... Was ist mit den Dateianhängen gcdemu.png und CDemu-Nautilus.tar.gz?
Die sind obsolet geworden, ich finde nur irgendwie keine Möglichkeit, die zu löschen. Beim Abschnitt "Einbinden in Nautilus" wird Bash-Code angegeben. Wieso? Es handelt sich doch lediglich um normale Befehle. Da sollte also Terminal-Code stehen. Bash-Code ist doch nur für Skripte gedacht.
korrigiert. Im selben Abschnitt sollte man zumindest auf Nautilus-Actions verlinken. Vielleicht kann man den Abschnitt sogar noch verkürzen.
korrigiert.
Aber, könnte man das nicht vielleicht sogar in den Wissensblock einbinden und dann die Anleitung zum importieren weg machen?
|
pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
scrawl schrieb: pippovic schrieb: Das zweite Bild, sprich nautilus.png ist nicht in Vollauflösung. Warum nicht?
Ich dachte, das wär ein bischen zu groß. Nicht jeder hat einen high-end Widescreen-Bildschirm...
Ich meinte nicht den kompletten Bildschirm, sondern nur das bereits vorhandene Bild in Originalgröße. Momentan ist es ja leicht verkleinert, daher lässt sich die Schrift nicht so gut lesen.
Was ist mit den Dateianhängen gcdemu.png und CDemu-Nautilus.tar.gz?
Die sind obsolet geworden, ich finde nur irgendwie keine Möglichkeit, die zu löschen.
Das können auch nur Moderatoren. Ich lösche die Anhänge dann mal.
Im selben Abschnitt sollte man zumindest auf Nautilus-Actions verlinken. Vielleicht kann man den Abschnitt sogar noch verkürzen.
korrigiert.
Aber, könnte man das nicht vielleicht sogar in den Wissensblock einbinden und dann die Anleitung zum importieren weg machen?
Ja, wäre wahrscheinlich die elegantere Lösung. Kannst du das bitte umsetzen? Gruß
pippovic
|
scrawl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2007
Beiträge: 1779
|
pippovic schrieb: Ich meinte nicht den kompletten Bildschirm, sondern nur das bereits vorhandene Bild in Originalgröße. Momentan ist es ja leicht verkleinert, daher lässt sich die Schrift nicht so gut lesen.
Hm, hab das Bild in Originalauflösung nur leider nicht mehr, und CDemu ist hier (im Moment) nicht installiert. Ich machs bei der nächsten Gelegenheit... Aber, könnte man das nicht vielleicht sogar in den Wissensblock einbinden und dann die Anleitung zum importieren weg machen?
Ja, wäre wahrscheinlich die elegantere Lösung. Kannst du das bitte umsetzen?
Ist drin ☺
|
Doublefresh84
Anmeldungsdatum: 7. September 2009
Beiträge: 14
|
Hallo, ich versuche die Mount-Image.schemas Datei mittels nautilus-actions einzubinden. Bekomme jedoch immer die Fehlermeldung:
Mount-Image.schemas« konnte nicht als GConf-Schemabeschreibung eingelesen werden! Diese XML-Datei ist keine gültige Konfigurationsdatei für Nautilus-actions (fehlende Schlüssel: )
Mache ich was Falsch oder stimmt was mit dem Tutorial nicht. MFG Doublefresh
|