HaCeMei
Anmeldungsdatum: 2. August 2010
Beiträge: 2238
|

24. Januar 2012 15:29
Hallo, das ist mein erster Wikiartikel, also sicher verbesserungsfähig. aasche hat schon bei der Syntax ordnend eingegriffen, vielen Dank! Ich habe hier die Anleitung geschrieben, die ich vermisst habe, als meine Frau ihr Administrator-Passwort vergessen hatte. Nach meinem Eindruck ist chpwnt auf aktuellen Windowsversionen (XP und jünger) nicht voll funktionsfähig. Ich selbst konnte bei XP weder ein Passwort löschen noch umbenennen, allerdings klappte die "Beförderung" eines eingeschränkten Kontos zum Administrator. Würde mich interessieren, ob es weitere Erfahrungen gibt, die im Artikel aufgenommen werden sollten. Gruß, HaCeMei
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|

24. Januar 2012 15:57
(zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2012 16:13)
HaCeMei schrieb: Nach meinem Eindruck ist chpwnt auf aktuellen Windowsversionen (XP und jünger) nicht voll funktionsfähig.
Kuerzlich noch erfolgreich eingesetzt, aber... Ich selbst konnte bei XP weder ein Passwort löschen noch umbenennen, allerdings klappte die "Beförderung" eines eingeschränkten Kontos zum Administrator.
Kann ich fuer XP (konkret SP3) bestaetigen. Das Entziehen der Administrator-Rechte war anschliessend (unter XP) nicht mehr moeglich. Einziger Pluspunkt des Programms: der Zugang (mit Admin-Rechten) zum Rechner wurde wiederhergestellt (Datensicherung etc). Also wirklich nur etwas fuer absolute Notfaelle.
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25610
Wohnort: Görgeshausen
|

25. Januar 2012 12:28
Hallo, IMHO fehlt noch der Hinweis, mit welche Windows-Versionen das funktioniert. Sonst IMHO ok. Gruß, noisefloor
|
HaCeMei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. August 2010
Beiträge: 2238
|

25. Januar 2012 22:44
Da ich selbst keine Windowsinstallationen zur Verfügung habe, die ich durchtesten kann, habe ich die Angaben des Entwicklers eingesetzt. Verweis auf "Problembehebung" macht deutlich, dass nicht immer alles funktionieren muss.
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25610
Wohnort: Görgeshausen
|

26. Januar 2012 11:41
Hallo, gut, Danke. Wobei der Hinweis so ok ist. Gruß, noisefloor
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|

31. Januar 2012 01:29
Ins Wiki aufgenommen. Danke an HaCeMei fuer den Artikel ☺
|
DJKUhpisse
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 9631
Wohnort: hier auf deinem Bildschirm
|

3. Dezember 2018 21:38
Soll der Teil zu Precise und XP SP3 raus?
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|

3. Dezember 2018 22:17
|
DJKUhpisse
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 9631
Wohnort: hier auf deinem Bildschirm
|

30. Dezember 2019 22:33
Wie sieht es hier aus: Soll das noch weiterhin getestet werden (Win 7 Supportende ohne zu zahlen ist im Jan 2020)?
Unter 8 und neuer funktioniert das ja laut Artikel nicht.
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25610
Wohnort: Görgeshausen
|

31. Dezember 2019 08:53
Hallo, da der letzte Release des Programms auch von 2014 ist, ist das denke ich eher ein Fall für das Archiv. Gruß, noisefloor
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|

14. Januar 2020 20:58
Supports all Windows from NT3.5 to Win8.1, also 64 bit and also the Server versions (like 2003, 2008, 2012)
lt. Webseite 🇬🇧 Bin trotzdem für Archiv. Oder will das noch jemand für Windows 8.1 testen? Dann bitte bis Ende der Woche protestieren.
|
HaCeMei
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. August 2010
Beiträge: 2238
|

19. Januar 2020 21:16
Schon lange habe ich kein Windows mehr zur Verfügung. Selbst wenn ich eine Installation hätte, würde ich das Programm nicht (wieder) testen wollen. Also, von mir aus auch ins Archiv.
|
DJKUhpisse
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 9631
Wohnort: hier auf deinem Bildschirm
|

19. Januar 2020 21:18
Ich habe es jetzt getestet: Scheint auch unter 8.1 zu laufen, das PW konnte ich entfernen und das System läuft noch.
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25610
Wohnort: Görgeshausen
|

20. Januar 2020 06:49
Hallo, das Programm ist jetzt aber getestet und scheint zumindest für Win 8.1 keine Probleme zu machen. Und der Hinweis, dass das Prog nur bis Win 8.1 eingesetzt werden soll, ist auch drin. Den Artikel kann dann wohl archiviert werden, wenn Microsoft den Support für Win 8.1 einstellt ☺ Gruß, noisefloor
|
DJKUhpisse
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 9631
Wohnort: hier auf deinem Bildschirm
|

20. Januar 2020 07:23
|