Habe das Bild jetzt mal selbst komprimiert und verschoben: Spiele/Clonk Rage
Gruß, BigMc
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Habe das Bild jetzt mal selbst komprimiert und verschoben: Spiele/Clonk Rage Gruß, BigMc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: /dev/chair |
rein technisch ist clonk rage jetzt auch open-source, da eine komplette version im quellcode in den anfängen des repositories von open-clonk herrumliegt, sollte der unfreie-software-tag entfernt werden? ( http://hg.openclonk.org/openclonk/rev/12d107aa8a32 schön inklusive gpl-hinweisen) |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, wenn's so ist kann der "unfrei" Tag weg. Andere Frage: braucht's denn dann noch immer zwei Artikel? Oder sind Open Clonk und Clonk Rage zwei verschiedene Spiele? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: /dev/chair |
ja, absolut, clonkrage ist ein 2-d titel mit massig spielergemachten erweiterungspacks und openclonk ist ein Mix aus 2D-landschaft und 2D modellen, alle erweiterungen für cr sind nicht oc kompatibel, das gameplay ist vollkommen anders usw |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, ok, Danke. Dann könntest du IMHO die Einleitung von Clonk Rage noch ein wenig überarbeiten. Der letzte Absatz liest sich so, als wäre Open Clonk ein Clone von Clonk Rage. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 Wohnort: /dev/chair |
Ist es auch, OpenClonk ist eine Abspaltung von ClonkRage, es baut vollkommen auf dem Quellcode auf. Der Entwickler hat einfach eingesehen dass er es nicht mehr warten kann und an die community übergeben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Der Link zum Intro ist nicht tot. Die letzte Änderung sollte daher rückgängig gemacht werden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Setze den Link ruhig wieder rein - sofern das Spiel mit einer neueren Version als Oneiric getestet wurde den Artikel bitte ebenfalls dahingehend ergänzen. Danke. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
Naja... ich habe den Link wieder eingefügt und ein paar kleine Verbesserungen am Artikel vorgenommen. Mag den jemand ein wenig ausbauen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
libpng fehlt in den Quellen. Man könnte ggf. das Paket von xenial herunterladen und nutzen oder im Netz suchen und ein ppa hinzufügen aber mMn kann der Artikel so ins Archiv. |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 Wohnort: /home/noise |
🤣 Edit: Magst du das eben prüfen? Habe gerade zu viele Baustellen im Wiki. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 Wohnort: WW |
Hallo, Stand der Dinge hier? Gruß, noisefloor |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Die Baustelle ist zwischendurch bei mir untergegangen und wirklich zufrieden bin ich mit dem Artikel auch nicht, da: libpng wird tatsächlich benötigt, ist aber nicht in den Quellen und müsste entweder aus einem PPA oder auf anderem Weg in das System eingebunden werden. Es hat aber meiner Meinung nach einen komischen Beigeschmack, wenn man eine Bibliothek in das System einbindet, die ja wahrscheinlich aus guten Gründen aus den Quellen entfernt wurden. Also von mir aus kann der Artikel von der Baustelle ins Archiv. LG |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Aus o.g. Gründen aus der Baustelle entfernt und archiviert. LG |