ubuntuusers.de

Computer_nach_dem_Neustart_zurücksetzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Computer_nach_dem_Neustart_zurücksetzen.

Win32netsky

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

Ich stelle gerade 12 PCs in der Schule um auf 9.10. Ich möchte mit dieser Seite ein Anleitung aufzeigen wie der Benutzer ( kinder ) beim starten immer wieder das selbe aussehen bekommt. ( Paneleverschoben starter verschoben usw. ) Ich denke das es hilfreich ist da die Kids viel verschieben und ändern am Bildschirm. Das ist für den jenigen der das PC Kabinett leitet aufwendig immer alles im Überblick zu halten. Ich habe dergleichen im Wiki Forum nichts verständliches gefunden.

Sollte das nicht erwünscht sein oder sich ein Fehler einschleichen bitte ich um Post. beste grüße

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

doch, der Artikel wäre sinnvoll. Dann kann man endlich auch seinen Laptop verleihen. 😉

Bitte Wiki/Syntax etc. beachten. Und keine direkten Anreden.

Wenn du fertig bist, bei Problemen etc. einfach hier posten.

Gruß, noisefloor

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

Habe jetzt schon 2 PCs umgestellt. Das neue Erscheinungsbild wird gut von den Lehrern angenommen ( da die jetzt einfach nur neu satrten müssen und alles ist wieder ok. ) schön das das für euch sinnvoll erscheint Hatte so etwas schon gesucht aber nicht gefunden beste grüße

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

eine Anleitung aufzeigen wie der Benutzer ( kinder ) beim starten immer wieder das selbe aussehen bekommt

ist eine gute Sache, doch wie machst du dies, indem du die Einstellungen des Desktops im Benutzerverzeichnis bei jedem Booten mittels rc.local neu anlegst, und das veränderte löschst???

gruss

olivier1979

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Ja so in etwa geht es.

mit vier erstellten Ordnern in die alles neue abgespeichert werden kann.

Es geht ja darum das die Kinder nix verstellen können das nach dem Neustart immer wieder alle starter da sind usw. beste grüße

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

Mal eine kleine Frage,

wieso schreibst du nicht einfach ein kleines Script mit der Auflistung der Klassen, dass auf einem Server einen nfs Ordner der Klasse entsprechend Mountet??

Der zuständige Lehrer braucht danach nur noch die Ensprechende Klasse auszuwählen, und schon sind die Daten wieder da. dies kannst du danach mit Zenity aufpeppen, damit man noch eine Grafische Oberfläche für das Script hat.

gruss

olivier1979

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Wohnort: Köthen (Anhalt)

olivier1979 schrieb:

Hallo

Mal eine kleine Frage,

wieso schreibst du nicht einfach ein kleines Script

Hallo

Ich vesteh jetzt kein Wort von dem 😢

aber es sind nur 12 pcs in einem extra Raum in einem Netzwerk mit Drucker Ich denke da ist das nicht erforderlich.

Ich weiß immer noch nicht wie man die datei rc.local ändert ich werd aus rechten nicht schlau ich nehme immer gksudo nautilus das geht. ist wohl aber nicht so gut ?

anbei meine mailadresse lässt sich nicht ändern ? Tip ? beste grüße

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Wie ist der Stand der Dinge? Ist der Artikel fertig?

so long
hank

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1508

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

so weit ja werde nächste woche noch mal einen umstellen (reparatur ) und das noch mal testen aber so habe ich alle eingerichtet. Habe im Moment wenig Zeit 😢

beste grüße

ja_nun

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2005

Beiträge: 5

Hier eine Lösung wenn ein Homeverzeichnis, hier "gastzugang", nicht nach jedem Neustart sondern nach jedem Login "zurückgesetzt" werden soll:

Datei /etc/gdm/PostSession/Default wie folgt editieren:

#!/bin/sh

if [ $USER = "gastzugang" ]; then
        rm -Rf /home/gastzugang*
        cp -a /home/defaultuser* /home/gastzugang
        chown gastzugang:gastzugang -R /home/gastzugang
fi

exit 0

ja_nun

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2005

Beiträge: 5

Sorry, der vorherige Post ist murks, da /etc/gdm/PostSession/Default nicht mir Root-Rechten ausgeführt wird. Aber so funzt es:

Die Datei im Ordner /etc/gdm/PostLogin/ in Default umbenennen

Datei /etc/gdm/PostLogin/Default wie folgt editieren:

#!/bin/sh

if [ $LOGNAME = "gastzugang" ]; then
	rm -Rf /home/gastzugang*
	cp -a /home/defaultuser* /home/gastzugang
	schown -R gastzugang:gastzugang /home/gastzugang
fi

exit 0

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Wie ist der Stand der Dinge? Ist der Artikel fertig?

Gruss

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Da der Artikel seit Dezember 2009 nicht mehr bearbeitet wurde, habe ich ihn mal aktualisiert - inkl. der Idee von ja nun. Diese ist allerdings noch ungetestet. Freiwillige vor... ☺

PS: der derzeitige Titel ist auch nicht der Hit (exakt, aber ziemlich lang) - Vorschlaege?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das sollte wenn in den Artikel Zugriff auf PC einschränken eingebaut werden - Inhalt sind jetzt schon in Teilen redundant.

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

das sollte wenn in den Artikel Zugriff auf PC einschränken eingebaut werden - Inhalt sind jetzt schon in Teilen redundant.

Das stimmt. Allerdings ist der genannte Artikel vom Autor mit einem anderen Hintergrund (geistige Behinderung) erstellt worden. Und er wuerde ziemlich lang, wenn man "Computer nach dem Neustart zurücksetzen" dort aufnimmt.

Also entweder Zugriff auf PC einschränken bitte in die Baustelle oder bei der Uebernahme von "Computer nach dem Neustart zurücksetzen" ins Wiki daraus einen Unterartikel machen, z.B. Zugriff auf PC einschränken/Benutzerkonto einfrieren (o.ae.)? Gibt es noch weitere Moeglichkeiten?

Antworten |