ubuntuusers.de

[neuer Artikel] Radio Tray

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Radio_Tray.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Ein kleiner neuer Artikel von mir - das Programm ist nicht so umfangreich. 😉 Hatte das Programm vor ein paar Tagen auf crunchbanglinux.org entdeckt und für einen Artikel vorgemerkt. ☺ Kritik wie immer erbeten.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Tachchen...

  • Folgendes Paket muss im Vorfeld installiert [1] sein: python-lxml...

Das ist nicht nötig. Das radiotray-Paket hängt von python-lxml ab...

$ apt-cache depends radiotray
radiotray
  Hängt ab: python-gst0.10
  Hängt ab: python-gtk2
  Hängt ab: python-lxml
  Hängt ab: python-gobject
  Hängt ab: python-pyinotify

Das Paket wird also automatisch installiert. Den Abschnitt kannst du streichen.

  • Über Alt + F2 das Programm mit dem Befehl radiotray & starten....

Und was ist mit "Anwendungen → Unterhaltungsmedien → Radio Tray" 😉

Grüße
Christoph

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hmmm - bei mir wurde python-lxml nicht nachinstalliert. Checke das noch auf meinem anderen PC. Hatte via Terminal installiert - weiß nicht ob da mein Wlan schon aktiv war.

Und was ist mit "Anwendungen → Unterhaltungsmedien → Radio Tray" 😉

Das geht auch. 😀

Edit: Sag doch, dass du einen Artikel dazu in deinem Blog hast. Ist noch eine Info drin von der ich nichts wußte. Habe es im Artikel als Ergänzung angehängt.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

march schrieb:

Hmmm - bei mir wurde python-lxml nicht nachinstalliert. Checke das noch auf meinem anderen PC. Hatte via Terminal installiert - weiß nicht ob da mein Wlan schon aktiv war.

dpkg -l löst keine Abhängigkeiten auf 😉 Daher gibts ja gdebi ☺

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Nutze meist das Terminal. Da ich das System immer "vollgemüllt" habe ist mir das noch nicht aufgefallen. 😀 Naja - man lernt nicht aus.

@Chrissss: http://striim.sourceforge.net kennst du? Hatte das vorher in Verwendung. Da es momentan nicht möglich war das Programm herunterzuladen suchte ich Alternativen und landete beim IMHO besseren Radio Tray.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

march schrieb:

@Chrissss: http://striim.sourceforge.net kennst du? Hatte das vorher in Verwendung. Da es momentan nicht möglich war das Programm herunterzuladen suchte ich Alternativen und landete beim IMHO besseren Radio Tray.

Ne, kenne ich nicht. Sieht auch schick aus. Allerdings gibts wohl gerade dazu keinen Code.

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

wollte mir das Programm unter Hardy mal anschauen.GDebi sagt mir leider

Error:Dependency is not satisfiable: python-gtk2

python-gtk2 ist aber installiert

sudo apt-get install python-gtk2
.......
.......
python-gtk2 ist schon die neueste Version.

Kann mir da einer was zu sagen.

Gruß...busfahrer

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ohne das geprüft zu haben, aber ich vermute Hardy ist zu alt.

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Chrissss schrieb:

Ohne das geprüft zu haben, aber ich vermute Hardy ist zu alt.

Ich denke auch das es so ist.Unter Lucid in der VM lässt es sich problemlos installieren und da ist die Version python-gtk2 2.17.0 installiert.Unter Hardy ist es die Version 2.12.1 und die ist dann wohl zu alt.Schade,dann muss ich halt noch ein paar Wochen warten.

Gruß...busfahrer

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Schade,dann muss ich halt noch ein paar Wochen warten.

Ist ja nicht mehr lange bis dahin. ☺

Sonstige Meinungen?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Nö, allerdings würde ich persönlich die ganzen Screenshots gegen einen austauschen. Auf den kleinen Bildern sieht man ja nichts.

DerDenker

Anmeldungsdatum:
15. April 2008

Beiträge: 106

Chrissss schrieb:

Nö, allerdings würde ich persönlich die ganzen Screenshots gegen einen austauschen. Auf den kleinen Bildern sieht man ja nichts.

+1

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Einen kompletten Screenshot habe ich bewußt nicht gewählt. Der wäre größer als der Artikel und zum anderen wären die Bildchen auch nicht besser zu sehen. So können sie im Artikel einzeln angewählt werden. Ein Bild habe ich aber entfernt.

maliers

Avatar von maliers

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 251

Wohnort: /home/Adendorf

Hi.

Hab es gerade unter Lucid installiert. Funktioniert reibungslos (mit Abhängigkeit python-lxml). . Ich würde noch ergänzen, dass man sich das icon per "Hand" aus dem Ordner /usr/local/share/radiotray/res ins Startmenü packen muss. Bei mir wurde es zumindest nicht automatisch ergänzt... Es war nur der Eintrag unter "Unterhaltungsmedien" mit einem großen Fragezeichen als Symbol da.

Schönen Gruß und Danke für den Artikel

sowbug

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 197

Hallo,

danke für den Artikel, ich bin durch Zufall drauf gestoßen. Wie sieht es mit der Veröffentlichung aus?

maliers schrieb:

Ich würde noch ergänzen, dass man sich das icon per "Hand" aus dem Ordner /usr/local/share/radiotray/res ins Startmenü packen muss. Bei mir wurde es zumindest nicht automatisch ergänzt... Es war nur der Eintrag unter "Unterhaltungsmedien" mit einem großen Fragezeichen als Symbol da.

Kann ich bestätigen und fänd es gut!

Beim rumspielen und eintragen verschiedener Radiosender aus dem Artikel http://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio/Stationen bin ich auf ein Problem gestoßen, gerade bei den Energy-Zuerich-Sendern (Ich bin nicht so fit in Stream-Geschichten, seid also bitte nicht böse wenn ich Begriffe durcheinander haue ☺ ):

Egal ob ich die .asx, .pls oder .ram - Playlists nehme fängt Radiotray nicht an zu spielen. Die Konsole gibt auch keinen Fehler an und behauptet es würde schon gespielt werden. Da passiert aber nix. Wenn man nun anstatt dieser Playlists direkt die URL zu dem mp3-Stream angibt läuft es aber direkt los.

Lässt sich das irgendwie in den Artikel übernehmen? Gerade im Part "Das Programm spielt die meisten Medien-Formate, welche auf den GStreamer-Bibliotheken basieren, ab. Dies sind Streams in den Formaten PLS (SHOUTcast / Icecast), M3U, ASX, WAX und WVX." Wie gesagt, ich kenn mich mit Stream-Geschichten nicht so aus und wüsste nicht wie man das formulieren kann/soll: "Auch Adressen zu Stream-Dingsda-mp3-Dateien werden akzeptiert" ... oder so ähnlich?

Antworten |