ubuntuusers.de

Edubuntu_Installation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Edubuntu_Installation.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

dass die Vorlage hier keinen Sinn macht, da vermutlich niemand diese beiden Metapakete gleichzeitig installieren will.

+1 - mehrere Pakete, von denen man definitiv nur eines benötigt gehören nicht in die Vorlage - das muss man dann "old school" darstellen.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Bei edubuntu-desktop und edubuntu-desktop-kde habe ich mir gedacht, dass die Vorlage hier keinen Sinn macht, da vermutlich niemand diese beiden Metapakete gleichzeitig installieren will.

Dachte hier eher an 2 Blöcke. Die Installation beider Pakete wird seltenstt vorkommen.

Beim Versuch die Vorlage in die Tabelle einzubauen, wird diese total zerissen - siehe Wiki/Sandkasten. Oder hab ich irgendwo einen Syntaxfehler übersehen? Die Tabelle muss aber auch nicht so dringend sein. Zusätzlich ist Hardy in 4 Monaten nicht mehr relevant, dann würde die Tabelle sowieso rausfallen.

Dann lassen wir es so.

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hi,

march schrieb:

Bei edubuntu-desktop und edubuntu-desktop-kde habe ich mir gedacht, dass [...]

Dachte hier eher an 2 Blöcke. Die Installation beider Pakete wird seltenstt vorkommen.

Achso, war ein Missverständnis. Habe es jetzt so wie von Dir vorgeschlagen realisiert. Außerdem habe ich die Tabelle aus oben genannten Grund rausgeschmissen (Auslauf Hardy, nicht funktionierende Vorlage in Tabelle) und 2 neue Absätze mit der Paketinstallationsvorlage eingebaut.

Nochmal ne Frage aus einem älteren Beitrag von mir: Warum ist die Edubuntu-DVD auf den Downloadseiten im Wiki nicht verlinkt? Absicht, da Edubuntu kein Ubuntu-Derivat ist, sonder nur eine Erweiterung oder ist es vergessen worden? Spricht etwas dagegen dort einen Link einzubauen, anstelle im Artikel?

Gibt es noch weitere Verbesserungsvorschläge?

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Absicht, da Edubuntu kein Ubuntu-Derivat ist, sonder nur eine Erweiterung

So isses.

Die Download-Vorlage an sich ist schon recht komplex... Kannst dich aber gerne dran Versuchen. ☺

Gruß, noisefloor

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

noisefloor schrieb:

Die Download-Vorlage an sich ist schon recht komplex... Kannst dich aber gerne dran Versuchen. ☺

Ich glaube, das lasse ich lieber. Dann sind 1, 2 Links im Edubuntu-Artikel schneller eingefügt 😉. Gibts ansonsten noch weitere Anmerkungen zum Artikel?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Ist der Artikel fertig? schon über Termin 😉

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hi,

von meiner Seite war der Artikel fertig. Hatte die letzten Wochen nur wenig Zeit und ich wollte damals nochmal Reaktionen abwarten, auch wegen der Sache ob der kurze Verweis zu LTSP reicht. Warten wir halt nochmal die nächsten Tage ab, obs noch Verbesserungsvorschläge gibt 😬

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hi,

der überarbeitete Artikel ist im Wiki.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Danke. ☺ Habe noch ein paar Bildchen ergänzt.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, ob die Installation via TerminalServer noch funktioniert oder nicht. In der Einleitung steht, das geht nicht mehr - weiter unten kommt LTSP - Server und Thin Clients. Außerdem enthält der Artikel viele Verweise auf alte Ubuntu-Versionen.

Wer könnte den Artikel auf den aktuellen Stand bringen und o.g. Unklarheit beseitigen?

Viele Grüße

BillMaier

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo, Edbubuntu gibt es nach 14.04 nicht mehr als Image, richtig? Dann müsste mit dem Wegfall von trusty die Einleitung geändert und der Abschnitt Edubuntu-DVD entfernt werden.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

oder?

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Korrekt.

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Sollte auch noch geändert werden.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Edubuntu ist EOL, Artikel solte dann archiviert werden. Crosslink 9080447 ff.