ePDFView
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Auslagerung aus dem Übersichtsartikel PDF (1/4): ePDFView ist ein einfacher PDF-Viewer. Von meiner Seite aus ist der Artikel mit einer Ausnahme fertig: Screenshots fehlen noch. Ich habe keine Möglichkeit gehabt, passende Screenshots zu machen. Ich werde das wohl in den nächsten Tagen nachholen können – falls aber jemand schnell einen Screenshot anbieten könnte, wäre das natürlich auch gut! (Sonstige Frage vielleicht noch: Ist der – allgemein gehaltene – Programmaufruf so in Ordnung?)
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Kuttel Daddeldu schrieb: Von meiner Seite aus ist der Artikel mit einer Ausnahme fertig: Screenshots fehlen noch. Ich habe keine Möglichkeit gehabt, passende Screenshots zu machen.
Einen ergaenzt - nicht besonders schoen, sollte aber ausreichen.
(Sonstige Frage vielleicht noch: Ist der – allgemein gehaltene – Programmaufruf so in Ordnung?)
Menue-Eintrag ergaenzt. Das Problem ist Unity - hier passt die bisher genutzte Standard-Formulierung nicht mehr... Von daher ist ein weiterer Satz wie "kann alternativ ueber den Befehl xxx gestartet werden." nicht verkehrt.
|
kutteldaddeldu
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Danke! (Ich habe den Screenshot noch leicht vergrößert.)
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28047
Wohnort: WW
|
Hallo,
...und stattdessen GTK und Poppler 🇬🇧 nutzt.
Der Satz ist IMHO irreführend, weil AFAIK so gut wie alle Linux-basierten, freien PDF-Viewer die Poppler-Libs nutzen. Sprich, für den Kontext hier: Gnome-frei hat nix mit poppler zu tun. ☺ Gruß, noisefloor
|
kutteldaddeldu
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Der Satz ist IMHO irreführend, …
Danke für den Hinweis, das stimmt natürlich! Ich habe das geändert. (…) freien PDF-Viewer die Poppler-Libs nutzen.
Nicht alle, wie ich seit gestern weiß! 😉
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Nun Bestandteil des Wikis.
|
LAZA74
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2009
Beiträge: 507
Wohnort: Hegau
|
Der epdfviewer ist nicht mehr in den Repos von 13.10 enthalten. Ich habe ihn hier unter 12.04 installiert, unter 13.10 kein Treffer in Synaptics...
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4256
|
mit Wegfall Precise > Archiv
|
mrkramps
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 5523
Wohnort: south central EL
|
frustschieber schrieb: mit Wegfall Precise > Archiv
+1 Projektseite vom Netz, nur noch ein sporadisches GitHub-Repository (das ich zumindest der Vollständigkeit halber gerade noch verlinkt habe).
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4256
|
|