St Juli unbearbeitet. Was tun?
Ubuntu_Touch/flash_tool
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
march fragen - er hat diesen Artikel fuer Ubuntu Touch angelegt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Gruppenarbeit: Zwei Bearbeiter und Datum nun vermerkt, march dazu informiert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Gut. ☺ Falls jemand mitschreiben möchte wäre ich sehr Dankbar. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo Leute, wie sieht es hier mittlerweile aus? Passiert noch was? Fehlt noch etwas für eine fertige Version? Ich konnte den Artikel auch gerne übernehmen für die Fertigstellung. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Das wäre nett - mir fehlt momentan die Zeit und ich habe in verschiedenen Projekten zu viele Baustellen. 😐 Trägst du dich dann als Bearbeiter ein? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Nachdem ich im Portal gesehen habe, dass es einen Artikel mit einem HowTo zur Wiki-Erstellung gibt, hab ich mich mal an die Überarbeitung des Artikels gemacht. Ich denke, es ist an der Zeit mal nach konstruktiver Kritik zu fragen. Was meint ihr, muss geändert werden, dass man das veröffentlichen kann? Fehlt noch etwas? Worum ich noch unbedingt bitten würde, wäre, dass jemand mit Ubuntu 14.10/15.05/15.10 versucht, ob das Flash Tool beim ihm startet. Ich habe Ubuntu 14.04 und hab das Flash Tool da nicht zum Laufen gebracht (daher hab ich selbst das Flash Tool unter Windows 7 verwendet ...). Ich meine, dass ich mal irgendwo gelesen habe, dass das flah tool erst ab Ubuntu 14.10 funktioniert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Sieht ja von FERN super aus, ohne es gelesen zu haben. Aber die Nummern aus obigem Infokasten "Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:" müssten noch im Text als [1] usw. verlinkt werden, ggf. auch auf Editor verweisen, z.B. bei der fixed_install.bat. Zumindest beim ersten Auftauchen und in genau dieser Reihenfolge (1-5), sonst müsste umsortiert werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Danke für den Hinweis, Benno-007. Ich hab die Referenzen richtig eingefügt und noch ein paar Korrekturen vorgenommen. Ich würde von meiner Seite aus den Artikel für den Moment als fertig bezeichnen. Die Bedenken die ich habe: * Es fehlen Tester des Flash Tools unter Ubuntu. Ich hab wie gesagt mein Telefon unter Windows 7 geflasht, da ich nicht extra Ubuntu 15.x installieren will. Wenn da jemand Erfahrung hat, bitte hier posten. Dann kann man auch gültige Ubuntu Versionen für den Artikel angeben. * Der halbe Artikel geht über Android statt über Ubuntu. Aber vielleicht ist das OK, weil ja quasi die Hardware mit Ubuntu Phone verheiratet ist. |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Also fertig und verschiebbar? Gruss |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 170 |
Wie gesagt: von meiner Seite aus ja. ☺ Gruß |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Verschoben mit Dank an das Kollektiv der Werktätigen. Verlinkung innert Ubuntu_Touch wohin? Gruss |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
Hab den Artikel formell mal bisschen überarbeitet. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 Wohnort: Germany |
In diesem Artikel fiel bei den letzten Edits auf: flash_tool Version bezieht sich auf Ubuntu, nicht UT (Soll). Hab das entsprechend angepasst. Wenn ihr meint, auch UT müsste mit einem zweiten Versionskasten rein, bei späterem Bedarf, sagt bescheid. Momentan dürfte es wohl egal sein, was geflasht wird, sondern wichtig ist für das Tool nur, wo es läuft - also auf Ubuntu. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Passt so - Danke. |