Bei den Formularen wäre noch interessant, ob man die ausgefüllten Formulare speichern kann und ob andere PDF-Viewer die dann öffnen können.
Das ist noch offen. Ansonsten kann de Artikel m. E. grundsätzlich so bleiben.
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Das ist noch offen. Ansonsten kann de Artikel m. E. grundsätzlich so bleiben. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Kann da noch jemand etwas zu sagen? |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
-push- |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6432 |
Hey Alkinoos, du hast das Ding doch installiert, oder? Gruß BillMaier |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Keine Rückmeldung mehr, schade. Kann das vielleicht noch jemand anders testen? Dann könnte der Artikel ins Wiki. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6432 |
PN ist raus. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 78 |
Ich schau morgen früh nochmal. Meines Wissens ja. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Ok, bitte Bescheid sagen, wenn du das geprüft und ggf. eingebaut hast. Dann kann der Artikel nämlich ins Wiki. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 78 |
Hat ein bisschen länger gedauert, als gedacht, aber ich habgs getestet und entsprechend in den Abschnitt mit den Formularen eingebaut. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28615 Wohnort: WW |
Hallo, Artikel ist im Wiki, Danke für's Erstellen. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 78 |
Das ist schön! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 233 Wohnort: Geiselberg |
Eventuell könnte man noch ergänzen, dass zur Zeit die Linux Variante nicht in Deutsch zur Verfügung steht. |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 857 Wohnort: Hamburg, Germany |
Danke für den Hinweis, HerrBrand. Möchtest Du das selbst im Foxit Reader (Abschnitt „Benutzung“) einfügen? Danke. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe es mal vermerkt unter Benutzung. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 233 Wohnort: Geiselberg |
Hallo zusammen, ich habe es mal noch um die Infos ergänzt, das Foxit Reader (Linuxversion) auch nicht mehr supportet wird. Ist die offizielle Aussage des deutschen Supports. Habe ich per Mail. |