ubuntuusers.de

cut

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels cut.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Bisher noch fehlender Artikel für einen wichtigen Befehl. Von meiner Seite aus fertig.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ja, sollte reichen.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

passt

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ins Wiki verschoben.

UMLAUTaxl

Avatar von UMLAUTaxl

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2010

Beiträge: 64

Wohnort: Wismar

Hat jemand 'ne Ahnung wie man ein Tabulatorzeichen als Trennzeichen setzt? Ansonsten sollte ein Hinweis auf awk in den Artikel.

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Ansonsten sollte ein Hinweis auf awk in den Artikel.

Nur zu ☺ Du kannst als angemeldeter User den Artikel selbst bearbeiten.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Zunächst: UMLAUTaxl schrieb:

Hat jemand 'ne Ahnung wie man ein Tabulatorzeichen als Trennzeichen setzt?

Die Antwort auf diese Frage steht schon in der manpage von precise. Tabulator ist das Standard-Trennzeichen und muss nicht mit -d angegeben werden.

Ein Verweis auf awk habe ich trotzdem unter als Problembehebung eingetragen. (Wer liest schon die Diskussionen? 😉 )

Aus einem anderen Thread greife ich das auf: track schrieb:

… p.s.: cut ist für mich sowieso ein rotes Tuch, denn es ist nicht einmal utf-8 - sicher: 😲

track@track:~$ echo problem  |  cut -c4-7
blem
track@track:~$ echo pröbläm  |  cut -c4-7
�bl 

Zur Erklärung führe ich wc ebenfalls aus coreutils an

fleet@street ~ $ echo "problem" | wc -m
8
fleet@street ~ $ echo "pröbläm" | wc -c
10
fleet@street ~ $  

Es sind 8 Zeichen, aber 10 Byte, während "problem" auch acht Byte hat. Das Zeichen "ö" hat HEX-Code "c3 b6", während "o" mit "6f" eben kürzer ausfällt.

Sollte ich mit den Beispielen übertrieben haben – bitte löschen/reduzieren.

Antworten |