marcarth
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2013
Beiträge: 204
Wohnort: Vor dem Abgrund
|
Hallo zusammen, ich habe hier die erste Version eines neuen Wikiartikels zu einem kleinen, aber feinen Tool, dem Game-Data-Packager erstellt. Der Artikel ist noch nicht ganz fertig, aber ich wüsste doch gerne, ob ich damit zumindest in die richtige Richtung unterwegs bin (vom Aufbau her). Da der Funktionsumfang des Programms unter Trusty doch sehr eingeschränkt ist, schreibe ich hier auch über die aktuelle Version in Wily, welche dann wohl auch in Ubuntu 16.04 benutzt wird (oder eine neuere Version). Viele Grüsse
marcarth
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
marcarth schrieb: Der Artikel ist noch nicht ganz fertig, aber ich wüsste doch gerne, ob ich damit zumindest in die richtige Richtung unterwegs bin (vom Aufbau her).
Ich habe die Einleitung gelesen und den Rest nur ueberflogen, sieht aber ok aus.
Da der Funktionsumfang des Programms unter Trusty doch sehr eingeschränkt ist, schreibe ich hier auch über die aktuelle Version in Wily, welche dann wohl auch in Ubuntu 16.04 benutzt wird (oder eine neuere Version).
Gute Idee!
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28047
Wohnort: WW
|
Hallo, haben ein wenig Syntax korrigiert. Und eine Frage: der Befehlsaufruf game-data-packager [Programmparameter] [Spiel] [Spieldatei] würde bedeuten, dass Programmparameter , Spiel und Spieldatei optional sind (weil steht in eckigen Klammern). Das heißt, der Befehl game-data-packager würde so aufgerufen was sinnvolles produzieren. Ist das so? Oder ist SPIEL eine Pflichtangabe und keine optionale? Wenn ja bitte die eckigen Klammern weg und Spiel als SPIEL schreiben. Gruß, noisefloor
|
marcarth
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2013
Beiträge: 204
Wohnort: Vor dem Abgrund
|
Stimmt, da war eine eckige Klammer zuviel. Ich hab den Artikel nochmal verändert, wobei ich noch am überlegen bin, ob ich der Version 42 im Ubuntu 15.10 eine eigene Überschrift widme, da es sich doch irgendwie wie ein anderes Programm "anfühlt". Oder es wird mit Ubuntu 16.04 gemacht, also wenn der Artikel dazu angepasst wird.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28047
Wohnort: WW
|
Hallo, da 16.04 nicht mehr sooo weit weg ist wäre es auch ok, wenn du den Artikel "nur" für 15.10 testest und nach dem Release von 16.04 den Artikel aktualisierst. Es besteht ja kein Zwang, dass der aktuelle Artikel auch für 14.04 getestet sein muss. Gruß, noisefloor
|
marcarth
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2013
Beiträge: 204
Wohnort: Vor dem Abgrund
|
Hallo noisefloor, ok, ich dachte, dass die Wikiartikel primär für die LTS-Versionen gelten sollten und STS-Infos nur sekundär. Wie dem auch sei, ich hab nun den Artikel nochmal umstrukturiert und den Fokus somit nun auf wily gelegt, dabei aber auch eine Info zur trusty-Version hinzugefügt. Viele Grüsse
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28047
Wohnort: WW
|
Hallo,
ich dachte, dass die Wikiartikel primär für die LTS-Versionen gelten sollten und STS-Infos nur sekundär.
Nee - grundsätzlich sind alle Ubuntu-Versionen gleichberechtigt im Wiki. Seitdem der Support-Zeitraum der STS-Versionen aber nur noch 9 Monate ist, hat sich das "getestet" in der Tat stark zu LTS und weg von STS verschoben. Was aber wohl mehr daran liegt, dass sich nur wenige Wiki-Autoren die "Mühe" machen, Infos zu prüfen bzw. ergänzen, wenn diese evtl. nach 9 Monaten wieder irrelevant werden. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28047
Wohnort: WW
|
Hallo, ansonsten ist der Artikel IMHO gut. Wenn sich sonst keiner meldet können wir die Tage verschieben. Gruß, noisefloor
|
marcarth
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2013
Beiträge: 204
Wohnort: Vor dem Abgrund
|
Hallo noisefloor, ich hab dem Artikel noch ein paar Beispiele hinzugefügt. Auch wenn es sich dadurch eher wie eine Installationsanleitung für das Spiel Quake 2 "anfühlt", denke ich, das die Beispiele die Funktiosweise ein wenig besser darstellen. Viele Grüsse
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28047
Wohnort: WW
|
Hallo, der Artikel ist im Wiki, Danke für's Erstellen ☺ Ich habe den Artikel "nur" auf Spiele verlinkt. Bitte bei Bedarf noch selbstständig im Abschnitt "Links" in den Wikiartikeln der jeweiligen Spiele verlinken. Gruß, noisefloor
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4256
|
|
blumentopferde
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2021
Beiträge: 22
Wohnort: Bremen
|
Hallo, habe den Artikel unter 20.04 durchgetestet, entsprechend markiert, aktualisiert und einige Typos korrigiert.
|