ubuntuusers.de

Genius

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Genius.

wolfjuli

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2009

Beiträge: 30

Wohnort: Graz

Liebe Wiki-Gemeinde

ich habe den Artikel soweit nach bestem Wissen und Gewissen fertig. Dabei habe ich versucht, alle Rechtschreib-, Tipp-, und Syntaxfehler zu vermeiden. Einige grundlegende Fragen habe ich jetzt noch:

  1. Soll ich Genius mit anderen Mathematikprogrammen vergleichen? (Das Ergebnis wäre für Genius leider ernüchternd)

  2. Ist die Problembehandlung gut genug? Denn es gäbe Listenweise Probleme, die aber aufgrund der fehlenden Funktionen von Genius nicht durchführbar sind, sprich: es wäre eine Auflistung an Dingen, die einfach nicht funktionieren.

  3. Sind genug Bilder verwendet worden. Wo fehlen welche?

  4. Sind die Formatierungen korrekt?

    1. Wie kann ich die erste Spalte der Tabellen vergrößern, sodass der Befehl nicht umgebrochen wird?

Freue mich schon auf Feedback und konstruktive Kritik, ist immerhin mein erster Wiki-Artikel überhaupt.

Vielen herzlichen Dank

julian

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Willkommen im Kreis der Autoren. 😀

  1. Soll ich Genius mit anderen Mathematikprogrammen vergleichen? (Das Ergebnis wäre für Genius leider ernüchternd)

Es reicht, wenn du in der Einleitung das Programm etwas detaillierter beschreibst und dort die wichtigsten funktionen auflistest.

  1. Ist die Problembehandlung gut genug? Denn es gäbe Listenweise Probleme, die aber aufgrund der fehlenden Funktionen von Genius nicht durchführbar sind, sprich: es wäre eine Auflistung an Dingen, die einfach nicht funktionieren.

Nur die wichtigsten Dinge nennen. Sofern es Quellen für weitere Probleme gibt kann man diese auch verlinken.

  1. Sind genug Bilder verwendet worden. Wo fehlen welche?

Du kannst am Artikelanfang evtl. 2 Screenshots einfügen die 2 unterschiedliche Anwendungsgebiete zeigen. Graphen ...

  1. Sind die Formatierungen korrekt?

    1. Wie kann ich die erste Spalte der Tabellen vergrößern, sodass der Befehl nicht umgebrochen wird?

Du kannst <cellstyle="width: 15%;"> verwenden. Den Wert noch anpassen.

Vielen herzlichen Dank

Dito. ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17608

Wohnort: Berlin

Startet man das Programm[2], erhält man ein Fenster, dass eine Kommandozeile erinnert.

... dass an eine Kommandozeile erinnert?

Für mich sieht es aus, als erinnere es nicht bloß an eine, sondern böte eine solche an. Eine Zeile, in die man Kommandos eingibt - das ist doch eine Kommandozeile, oder?

wolfjuli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2009

Beiträge: 30

Wohnort: Graz

@march: Done.

@user unknown:

... dass an eine Kommandozeile erinnert?

Ebenfalls geändert (auch den dass/das-Fehler 😳 )

Interessant ist, dass er mir den <cellstyle> -Tag immer anzeigt, obwohl er in der Vorschau nicht sichtbar ist, im abgesendeten Artikel wird er aber umgebaut und falsch gespeichert.

Was tun?

Danke

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17608

Wohnort: Berlin

Mit Celltype kenne ich mich nicht aus.

Aber mir fallen noch 2 Fragen ein: Kennst Du R und Gnuplot? Evtl. ist ja ein Hinweis auf eins von diesen passend; evtl. als Empfehlung.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hab mir mal erlaubt zwei Rechtschreibfehler zu korrigieren. 😉 Sieht ansonsten fertig aus.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

+1

wolfjuli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2009

Beiträge: 30

Wohnort: Graz

R und Gnuplot sind mir unbekannt, werde mich aber mal darüber informieren...

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben, nach Bildung und Wissenschaft verlinkt mit Dank an den Autor wolfjuli

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

gnome-genius 

existiert nicht mehr in 18.04 , nur noch

genius  

Trotzdem Bionic entragen?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Gegenfrage: Funktioniert der ganze Artikel mit dem Paket

genius

?

Gruß BillMaier

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18209

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Disco-getestet kam raus, da in Kürze Supportende ist. Bitte testen.

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1169

Steev schrieb:

...existiert nicht mehr in 18.04 , nur noch...

Ja das (gnome-genius) ist derzeit nicht schön zu testen, aber es wird wohl in 20.04 wieder in den Quellen sein.

Von daher erfolgreich getestet mit 16.04 um die Zeit zu überbrücken.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ok, Danke. "getestet: focal" ist aber dem Beta-Release im April auch im Wiki zugelassen, kannst ja dann nochmal hier vorbei schauen ☺

Gruß, noisefloor

Antworten |