ubuntuusers.de

GRUB_2/Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GRUB_2/Installation.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Es war zwar eine Herausfordrung - wer hat den heute noch grub-pc im Einsatz - also einen der Testrechner klammheimlich auf MBR umgestellt und wie im bezogenen Beitrag gesetzt, mit Utopic Unicorn im BIOS-Modus installiert.

Kurzer Rede langer Sinn (oder doch umgekehrt) → es ist alles noch beim Alten:

  • sudo dpkg-reconfigure grub-pc

fragt erst die cmdline für /etc/default/grub ab und danach wird eine Maske zur Auswahl der Festplatte / Partitionen angezeigt. Dort ist nach wie vor die Auswahl mittels Leertaste möglich.

Auch die folgende Installation vom GRUB 2 erfolgt reibungslos.

Bei dem Anfrager vermute ich (wegen dem externen Datenträger) allerdings ein anderes Problem!

gruß syscon-hh

Basisdaten beim Versuch:

Package: grub-pc
Status: install ok installed
 ...
Architecture: i386
 ...
Source: grub2
Version: 2.02~beta2-15

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo syscon-hh,

du hast vollkommen recht. Ich habe jetzt auch einen alten i386 abgestaubt und das gleiche Ergebnis erhalten.

Nur in meiner virtuellen Maschine tut es der Befehl immer noch nicht richtig, aber das liegt dann wohl an der Virtualisierung und hat mit dem Thema nichts zu tun.

Vielen Dank

Vej

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej,

mit grub 2.02 (beaver) und 2.04 (fossa) gibt es wohl keine Abfrage mehr bezüglich verbliebener Konfigurationsdateien, wenn man beim purgen das Löschen verneint hat. Selbst dann nicht, wenn die grub.cfg mit einer /etc/grub.d/40_custom konfiguriert war.

Zudem stehen da so "witzige" Sätze wie

Zusätliche Maßnahmen

...

  • Dann bleibt als einzige Alternative, eine erweiterte Partition zu benutzen.

oder die

Achtung!

Bei dieser Art der GRUB-2-Installation wird GRUB 2 bei künftigen Durchläufen ...dass das System ... auch die Paketabhängigkeiten erfüllt

muß mindestens mal in Bezug auf Abhängigkeiten schon im Absatz

externe Pakete verwenden

angebracht sein.

Liste der Abhängigkeiten (in einem Beaver -> auf Gorilla) libc6 (>= 2.28), libefiboot1 (>= 37), libefivar1 (>= 37), grub2-common (= 2.04-1ubuntu35), grub-pc-bin (= 2.04-1ubuntu35), grub-gfxpayload-lists

oder der ganze Absatz

Vorbereitungen

Man öffnet am Live-Desktop einen Browser und ruft dieses Wiki auf, indem man die Adresse (URL)

in die entsprechende Adresszeile eingibt oder indem man mit der

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

das Kontextmenü aufruft und "Link-Adresse" kopieren wählt...

mit dem wie und wo man die ext. Pakete herunterlädt, speichert, kopiert etc. hat auf dieser Seite nichts verloren.

Gruß black tencate

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej,

entweder mache ich jetzt noch irgendwo einen Fehler, aber mir scheint, das

GRUB 2/Installation (Abschnitt „Mittels-Live-CD-auf-eine-Version-einer-neueren-Distribution-aktualisieren“)

funktioniert so nicht

Hier die Liste der Pakete, die ich gem. der Suche nach den Abhängigkeiten (→ s. auch https://forum.ubuntuusers.de/topic/liste-abhaengiger-pakete-zu-einem-bestimmten-p/) von grub-common, grub-pc und osprober für Focal downgeloaded habe.

root@ubuntu:/home/test-bb/Downloads# ls
 cdebconf_0.251ubuntu1_amd64.deb
 coreutils_8.30-3ubuntu2_amd64.deb
 debconf_1.5.73_all.deb
 dpkg_1.19.7ubuntu3_amd64.deb
 gcc-10-base_10.2.0-5ubuntu1~20.04_amd64.deb
 gettext-base_0.19.8.1-10build1_amd64.deb
 grub-common_2.04-1ubuntu37_amd64.deb
 grub-pc_2.04-1ubuntu37_amd64.deb
 install-info_6.7.0.dfsg.2-5_amd64.deb
 libacl1_2.2.53-6_amd64.deb
 libattr1_2.4.48-5_amd64.deb
 libbz2-1.0_1.0.8-2_amd64.deb
 libc6_2.31-0ubuntu9_amd64.deb
 libcrypt1_4.4.10-10ubuntu4_amd64.deb
 libdebian-installer4_0.110ubuntu3_amd64.deb
 libdevmapper1.02.1_1.02.167-1ubuntu1_amd64.deb
'libefivar1_37-2ubuntu2_amd64(1).deb'
 libefivar1_37-2ubuntu2_amd64.deb
 libfreetype6_2.10.1-2ubuntu0.1_amd64.deb
'libfuse2_2.9.9-3_amd64(1).deb'
'libfuse2_2.9.9-3_amd64(2).deb'
 libfuse2_2.9.9-3_amd64.deb
 libgcc-s1_10.2.0-5ubuntu1~20.04_amd64.deb
 liblzma5_5.2.4-1_amd64.deb
'libnewt0.52_0.52.21-4ubuntu2_amd64(1).deb'
 libnewt0.52_0.52.21-4ubuntu2_amd64.deb
 libpcre2-8-0_10.34-7_amd64.deb
 libpng16-16_1.6.37-2_amd64.deb
 libselinux1_3.0-1build2_amd64.deb
 libslang2_2.3.2-4_amd64.deb
 libtextwrap1_0.1-14.2_amd64.deb
 libudev1_245.4-4ubuntu3_amd64.deb
 libzstd1_1.4.4+dfsg-3_amd64.deb
 lsb-base_11.1.0ubuntu2_all.deb
 os-prober_1.77ubuntu1_amd64.deb
 perl-base_5.30.0-9ubuntu0.2_amd64.deb
 sensible-utils_0.0.12+nmu1_all.deb
 tar_1.30+dfsg-7_amd64.deb
 zlib1g_1.2.11.dfsg-2ubuntu1_amd64.deb
root@ubuntu:/home/test-bb/Downloads# 

Der Versuch, damit einen neueren grub zu installieren, schlägt fehl.

root@ubuntu:/home/test-bb/Downloads# dpkg --install *.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket cdebconf wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 114146 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von cdebconf_0.251ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von cdebconf (0.251ubuntu1) ...
dpkg: Vor-Abhängigkeitsproblem betreffend coreutils_8.30-3ubuntu2_amd64.deb, welches coreutils enthält:
 coreutils hängt (vorher) von libc6 (>= 2.28) ab
  libc6:amd64 ist installiert, ist aber Version 2.27-3ubuntu1.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs coreutils_8.30-3ubuntu2_amd64.deb (--install):
 Vor-Abhängigkeitsproblem - coreutils wird nicht installiert
Vorbereitung zum Entpacken von debconf_1.5.73_all.deb ...
Entpacken von debconf (1.5.73) über (1.5.66) ...
dpkg: Betreffend dpkg_1.19.7ubuntu3_amd64.deb, welches dpkg enthält:
 dpkg beschädigt libapt-pkg5.0 (<< 1.7~b)
  libapt-pkg5.0:amd64 (Version 1.6.1) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs dpkg_1.19.7ubuntu3_amd64.deb (--install):
 Installation von dpkg würde libapt-pkg5.0:amd64 beschädigen, und
 Dekonfiguration ist nicht erlaubt (--auto-deconfigure könnte helfen)
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-10-base:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von gcc-10-base_10.2.0-5ubuntu1~20.04_amd64.deb ...
Entpacken von gcc-10-base:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04) ...
Vorbereitung zum Entpacken von gettext-base_0.19.8.1-10build1_amd64.deb ...
Entpacken von gettext-base (0.19.8.1-10build1) über (0.19.8.1-6) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket grub-common wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von grub-common_2.04-1ubuntu37_amd64.deb ...
Entpacken von grub-common (2.04-1ubuntu37) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket grub-pc wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von grub-pc_2.04-1ubuntu37_amd64.deb ...
Entpacken von grub-pc (2.04-1ubuntu37) ...
Vorbereitung zum Entpacken von install-info_6.7.0.dfsg.2-5_amd64.deb ...
Entpacken von install-info (6.7.0.dfsg.2-5) über (6.5.0.dfsg.1-2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libacl1_2.2.53-6_amd64.deb ...
Entpacken von libacl1:amd64 (2.2.53-6) über (2.2.52-3build1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libattr1_2.4.48-5_amd64.deb ...
Entpacken von libattr1:amd64 (1:2.4.48-5) über (1:2.4.47-2build1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libbz2-1.0_1.0.8-2_amd64.deb ...
Entpacken von libbz2-1.0:amd64 (1.0.8-2) über (1.0.6-8.1) ...
dpkg: Betreffend libc6_2.31-0ubuntu9_amd64.deb, welches libc6:amd64 enthält:
 libc6:amd64 beschädigt locales (<< 2.31)
  locales (Version 2.27-3ubuntu1) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libc6_2.31-0ubuntu9_amd64.deb (--install):
 Installation von libc6:amd64 würde locales beschädigen, und
 Dekonfiguration ist nicht erlaubt (--auto-deconfigure könnte helfen)
Vormals nicht ausgewähltes Paket libcrypt1:amd64 wird gewählt.
dpkg: Betreffend libcrypt1_4.4.10-10ubuntu4_amd64.deb, welches libcrypt1:amd64 enthält:
 libcrypt1 beschädigt libc6 (<< 2.31)
  libc6:amd64 (Version 2.27-3ubuntu1) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libcrypt1_4.4.10-10ubuntu4_amd64.deb (--install):
 Installation von libcrypt1:amd64 würde libc6:amd64 beschädigen, und
 Dekonfiguration ist nicht erlaubt (--auto-deconfigure könnte helfen)
Vormals nicht ausgewähltes Paket libdebian-installer4:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von libdebian-installer4_0.110ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libdebian-installer4:amd64 (0.110ubuntu3) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libdevmapper1.02.1_1.02.167-1ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libdevmapper1.02.1:amd64 (2:1.02.167-1ubuntu1) über (2:1.02.145-4.1ubuntu3) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libefivar1_37-2ubuntu2_amd64(1).deb ...
Entpacken von libefivar1:amd64 (37-2ubuntu2) über (34-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libefivar1_37-2ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libefivar1:amd64 (37-2ubuntu2) über (37-2ubuntu2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libfreetype6_2.10.1-2ubuntu0.1_amd64.deb ...
Entpacken von libfreetype6:amd64 (2.10.1-2ubuntu0.1) über (2.8.1-2ubuntu2) ...
dpkg: Betreffend libfuse2_2.9.9-3_amd64(1).deb, welches libfuse2:amd64 enthält:
 libfuse2:amd64 kollidiert mit fuse (<< 2.9.9-3)
  fuse (Version 2.9.7-1ubuntu1) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libfuse2_2.9.9-3_amd64(1).deb (--install):
 Kollidierende Pakete - libfuse2:amd64 wird nicht installiert
dpkg: Betreffend libfuse2_2.9.9-3_amd64(2).deb, welches libfuse2:amd64 enthält:
 libfuse2:amd64 kollidiert mit fuse (<< 2.9.9-3)
  fuse (Version 2.9.7-1ubuntu1) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libfuse2_2.9.9-3_amd64(2).deb (--install):
 Kollidierende Pakete - libfuse2:amd64 wird nicht installiert
dpkg: Betreffend libfuse2_2.9.9-3_amd64.deb, welches libfuse2:amd64 enthält:
 libfuse2:amd64 kollidiert mit fuse (<< 2.9.9-3)
  fuse (Version 2.9.7-1ubuntu1) ist vorhanden und installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libfuse2_2.9.9-3_amd64.deb (--install):
 Kollidierende Pakete - libfuse2:amd64 wird nicht installiert
Vormals nicht ausgewähltes Paket libgcc-s1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von libgcc-s1_10.2.0-5ubuntu1~20.04_amd64.deb ...
Entpacken von libgcc-s1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04) ...
Ersetzen der Dateien im alten Paket libgcc1:amd64 (1:8-20180414-1ubuntu2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von liblzma5_5.2.4-1_amd64.deb ...
Entpacken von liblzma5:amd64 (5.2.4-1) über (5.2.2-1.3) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libnewt0.52_0.52.21-4ubuntu2_amd64(1).deb ...
Entpacken von libnewt0.52:amd64 (0.52.21-4ubuntu2) über (0.52.20-1ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libnewt0.52_0.52.21-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libnewt0.52:amd64 (0.52.21-4ubuntu2) über (0.52.21-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libpcre2-8-0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von libpcre2-8-0_10.34-7_amd64.deb ...
Entpacken von libpcre2-8-0:amd64 (10.34-7) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libpng16-16_1.6.37-2_amd64.deb ...
Entpacken von libpng16-16:amd64 (1.6.37-2) über (1.6.34-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von libselinux1_3.0-1build2_amd64.deb ...
Entpacken von libselinux1:amd64 (3.0-1build2) über (2.7-2build2) ...
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libslang2_2.3.2-4_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libtextwrap1_0.1-14.2_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libudev1_245.4-4ubuntu3_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs libzstd1_1.4.4+dfsg-3_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs lsb-base_11.1.0ubuntu2_all.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs os-prober_1.77ubuntu1_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs perl-base_5.30.0-9ubuntu0.2_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs sensible-utils_0.0.12+nmu1_all.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs tar_1.30+dfsg-7_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
tar: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-deb: Fehler: »tar«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs zlib1g_1.2.11.dfsg-2ubuntu1_amd64.deb (--install):
 »dpkg-deb --control«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
Mehr als eine Kopie des Paketes libefivar1:amd64 wurde in diesem Durchlauf
 entpackt! Es wird nur einmal konfiguriert.
Mehr als eine Kopie des Paketes libnewt0.52:amd64 wurde in diesem Durchlauf
 entpackt! Es wird nur einmal konfiguriert.
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von cdebconf:
 cdebconf hängt ab von libtextwrap1; aber:
  Paket libtextwrap1 ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes cdebconf (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
debconf (1.5.73) wird eingerichtet ...
dpkg: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg-maintscript-helper: error: dpkg: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes debconf (--install):
 »installiertes debconf-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
gcc-10-base:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04) wird eingerichtet ...
gettext-base (0.19.8.1-10build1) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von grub-common:
 grub-common hängt ab von libc6 (>= 2.28); aber:
  Version von libc6:amd64 auf dem System ist 2.27-3ubuntu1.
 grub-common hängt ab von libefiboot1 (>= 37); aber:
  Version von libefiboot1:amd64 auf dem System ist 34-1.
 grub-common hängt ab von debconf (>= 0.5) | debconf-2.0; aber:
  Paket debconf ist noch nicht konfiguriert.
  Paket debconf-2.0 ist nicht installiert.
  Paket debconf, das debconf-2.0 bereitstellt, ist noch nicht konfiguriert.
  Paket cdebconf, das debconf-2.0 bereitstellt, ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes grub-common (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von grub-pc:
 grub-pc hängt ab von debconf (>= 0.5) | debconf-2.0; aber:
  Paket debconf ist noch nicht konfiguriert.
  Paket debconf-2.0 ist nicht installiert.
  Paket debconf, das debconf-2.0 bereitstellt, ist noch nicht konfiguriert.
  Paket cdebconf, das debconf-2.0 bereitstellt, ist noch nicht konfiguriert.
 grub-pc hängt ab von grub-common (= 2.04-1ubuntu37); aber:
  Paket grub-common ist noch nicht konfiguriert.
 grub-pc hängt ab von grub2-common (= 2.04-1ubuntu37); aber:
  Paket grub2-common ist nicht installiert.
 grub-pc hängt ab von grub-pc-bin (= 2.04-1ubuntu37); aber:
  Paket grub-pc-bin ist nicht installiert.
 grub-pc hängt ab von grub-gfxpayload-lists; aber:
  Paket grub-gfxpayload-lists ist nicht installiert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes grub-pc (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
install-info (6.7.0.dfsg.2-5) wird eingerichtet ...
cp: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes install-info (--install):
 »installiertes install-info-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
libacl1:amd64 (2.2.53-6) wird eingerichtet ...
libattr1:amd64 (1:2.4.48-5) wird eingerichtet ...
libbz2-1.0:amd64 (1.0.8-2) wird eingerichtet ...
libdebian-installer4:amd64 (0.110ubuntu3) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libdevmapper1.02.1:amd64:
 libdevmapper1.02.1:amd64 hängt ab von libc6 (>= 2.28); aber:
  Version von libc6:amd64 auf dem System ist 2.27-3ubuntu1.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libdevmapper1.02.1:amd64 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
libefivar1:amd64 (37-2ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgcc-s1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04) wird eingerichtet ...
liblzma5:amd64 (5.2.4-1) wird eingerichtet ...
libnewt0.52:amd64 (0.52.21-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
libpcre2-8-0:amd64 (10.34-7) wird eingerichtet ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libpng16-16:amd64:
 libpng16-16:amd64 hängt ab von libc6 (>= 2.29); aber:
  Version von libc6:amd64 auf dem System ist 2.27-3ubuntu1.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libpng16-16:amd64 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libselinux1:amd64:
 libselinux1:amd64 hängt ab von libc6 (>= 2.30); aber:
  Version von libc6:amd64 auf dem System ist 2.27-3ubuntu1.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libselinux1:amd64 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libfreetype6:amd64:
 libfreetype6:amd64 hängt ab von libpng16-16 (>= 1.6.2-1); aber:
  Paket libpng16-16:amd64 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libfreetype6:amd64 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Trigger für libc-bin (2.27-3ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-20) werden verarbeitet ...
dpkg-maintscript-helper: error: dpkg: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: version `GLIBC_2.30' not found (required by /lib/x86_64-linux-gnu/libselinux.so.1)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes ureadahead (--install):
 »installiertes ureadahead-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 coreutils_8.30-3ubuntu2_amd64.deb
 dpkg_1.19.7ubuntu3_amd64.deb
 libc6_2.31-0ubuntu9_amd64.deb
 libcrypt1_4.4.10-10ubuntu4_amd64.deb
 libfuse2_2.9.9-3_amd64(1).deb[https://forum.ubuntuusers.de/topic/liste-abhaengiger-pakete-zu-einem-bestimmten-p/]

 libfuse2_2.9.9-3_amd64(2).deb
 libfuse2_2.9.9-3_amd64.deb
 libslang2_2.3.2-4_amd64.deb
 libtextwrap1_0.1-14.2_amd64.deb
 libudev1_245.4-4ubuntu3_amd64.deb
 libzstd1_1.4.4+dfsg-3_amd64.deb
 lsb-base_11.1.0ubuntu2_all.deb
 os-prober_1.77ubuntu1_amd64.deb
 perl-base_5.30.0-9ubuntu0.2_amd64.deb
 sensible-utils_0.0.12+nmu1_all.deb
 tar_1.30+dfsg-7_amd64.deb
 zlib1g_1.2.11.dfsg-2ubuntu1_amd64.deb
 cdebconf
 debconf
 grub-common
 grub-pc
 install-info
 libdevmapper1.02.1:amd64
 libpng16-16:amd64
 libselinux1:amd64
 libfreetype6:amd64
 ureadahead
root@ubuntu:/home/test-bb/Downloads# 

Wo steckt der Fehler, heißt das etwa, man muß jedes Paket einzeln "von hinten aufgezäumt" bezüglich seiner Abhängigkeiten installieren?

...
Entpacken von cdebconf (0.251ubuntu1) ...
dpkg: Vor-Abhängigkeitsproblem betreffend coreutils_8.30-3ubuntu2_amd64.deb, welches coreutils enthält:
 coreutils hängt (vorher) von libc6 (>= 2.28) ab
  libc6:amd64 ist installiert, ist aber Version 2.27-3ubuntu1.
...

oder wurde diese Passage nie wirklich praktisch getestet?

Gruß black tencate

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

kann alles sein.

IMHO kann die Passage aber raus. a) kann da alles mögliche schief gehen und b) warum will man das überhaupt machen? Das ist auf der Wikiseite sowie so nicht erwähnt, wozu das gut sein soll.

Wenn man wirklich die aktuelle Version von Grub braucht, dann fährt man IMHO doch sowie so besser, wenn man die aktuellste *buntu Variante installiert. Dann weiß man wenigstens, dass das Gesamtpaket getestet ist und funktioniert.

Gruß, noisefloor

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej noisefloor,

noisefloor schrieb:

... kann alles sein.

IMHO kann die Passage aber raus.

und mit den oben aufgezeigten Fehler

Dann bleibt als einzige Alternative, eine erweiterte Partition zu benutzen.

bleibt dann vom Artikel eigentlich nichts mehr übrig, GRUB 2/Installation (Abschnitt „Neuinstallation-im-laufenden-System“) ist nahezu identisch mit GRUB 2/Reparatur (Abschnitt „Reparatur-im-laufenden-System“)

Und dabei wollte ich eigentlich → https://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/Sandkasten/a/revision/990709/ mal richtig überarbeiten.

Gruß black tencate

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

... ist nahezu identisch mit ...

Ich bin in dem Thema überhaupt nicht drin bzw. es ist auch nicht wirklich mein Kerninteresse - aber es gibt ja keinen "Erhaltungszwang". Wenn sich beim Aufräumen zeigt, dass man zwei Artikel zusammen legen kann - auch gut. Kann man dann machen.

Gruß, noisefloor

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej,

mach doch bitte mal jemand hier 'ne Baustelle.

Danke

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist in der Baustelle.

Gruß, noisefloor

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej noisefloor,

noisefloor schrieb:

... Artikel ist in der Baustelle.

danke, und von meiner Seite fertig.

Gruß black tencate

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

formell ok. Inhaltlich kann ich da nicht viel zu sagen. Liest sich aber alles plausibel.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Überarbeitung.

Gruß, noisefloor

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3305

Wohnort: Köln

Hier scheint was nicht (mehr) zu funktionieren. Siehe:

  1. 9318594

  2. 9318616

Bearbeitet von tuxifreund:

Links korrigiert.

Antworten |