Der Hinweis unter GRUB 2/Konfiguration (Abschnitt „GRUB-TIMEOUT-STYLE“) stimmt so nicht ganz. Das GRUB-Menü ist unter der Bedingung zwar immer aktiv, wird aber nicht immer gezeigt, und kann dann nur blind bedient werden. Auf manchen Geräten wird es vom Herstellerlogo überdeckt. Diese Überdeckung lässt sich dann wohl nur mit Informationen vom Hersteller unterbinden (Bei meinem Lenovo war's die ESC-Taste VOR Start von GRUB, beim Sony VAIO die Shift-Taste). Näheres siehe: 9479541
Betätigt man dann unbedarft ESC, landet man in der GRUB-Konsole, ebenfalls blind. (ESC führt normalerweise in eine Menü-Ebene höher, doch in der obersten Ebene geht's undokumentiert dann in die Konsole.)
Ergänzung: Bei dem von mir gerade in Arbeit befindlichen Lenovo T540p zeigt sich auch nach
GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
GRUB_TIMEOUT=5
kein GRUB-Menü. Noch nicht mal GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="noplymouth"
hilft. Erst die Umstellung im BIOS-Setup von "Quiet" auf "Diagnostic" bewirkt, dass das Herstellerlogo vor dem GRUB-Menü verschwindet und es nicht mehr überdeckt. Aber das scheint ein spezielles Problem dieser Hardware zu sein, denn mit allen anderen Lenovos, die ich je installiert habe, gab's das Problem nicht.
Evtl. wären für solche Exoten auch ein paar Hinweise im Artikel angebracht.