bowman
Anmeldungsdatum: 17. Februar 2010
Beiträge: 7506
|
jedenfalls bootet so ein Stick nur, wenn das Setup auf EFI eingestellt ist.
Ich weis. Mit so einem hab ich 2016 das Xenial 16.04 auf meinem ersten EFI-Rechner installiert. 😀
Ganz schön viele Hinweise zum Verwenden des EFI Modus 😈
Das ist auch erfahrungsgemäß eine der häufigsten Fehlerquellen, wenn was schiefläuft und im Forum aufschlägt. 😇
|
black_tencate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11226
|
Hej bowman, habe noch die /etc/resolve.conf bei den Stolperfallen rausgenommen. Wäre dann jetzt fertig. @WikiTeam: Kann von uns aus verschoben werden. Bitte den Anhang (11.12.18 14:33) entfernen; hatte mir von dem mit .txt versprochen, daß beim Aufruf gleich "Öffnen mit gparted" angeboten würde, ist aber leider nicht der Fall, muß herunter geladen werden. Gruß black tencate
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
Hallo, danke für den Artikel! black_tencate schrieb
@WikiTeam: Kann von uns aus verschoben werden.
Vorher dürfen gerne die restlichen Kollegen aus dem Wikiteam auch nochmal drüber schauen. Sieht aber m. E. schon ganz gut aus.
Bitte den Anhang (11.12.18 14:33) entfernen; hatte mir von dem mit .txt versprochen, daß beim Aufruf gleich "Öffnen mit gparted" angeboten würde, ist aber leider nicht der Fall, muß herunter geladen werden.
Das ist aber der Anhang, der z. Z. eingebunden ist.
|
black_tencate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11226
|
Hej Beforge, Beforge schrieb: ...
Das ist aber der Anhang, der z. Z. eingebunden ist.
Ähem, nein, der von 14:38 ist (sollte) eingebunden (sein? Endung .txt, in der Hoffnung, beim dl würde dann gedit o. entspr. vorgeschlagen, wird aber nicht). Ich möchte auch noch an diesen post erinnern, fals da etwas möglich ist wäre ich sehr verbunden. Gruß black tencate
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
black_tencate schrieb:[...] Ähem, nein, der von 14:38 ist (sollte) eingebunden (sein? Endung .txt, in der Hoffnung, beim dl würde dann gedit o. entspr. vorgeschlagen, wird aber nicht).
Sorry, da hatte ich mich vertan. Der überflüssige Anhang ist gelöscht. Ich möchte auch noch an diesen post erinnern, fals da etwas möglich ist wäre ich sehr verbunden.
Schaue ich mir mal an.
|
black_tencate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11226
|
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, habe noch ein wenig die Syntax korrigiert. In erster Linie: Verzeichnisse werden immer fett formatiert. Befehle gerne in eine Befehlsbox, ansonsten Monospace im Text, Ausgaben von Befehlen in eine Codebox. Man braucht im Quelltext des Wikiartikels nicht mit Leerzeilen sparen. a) werden die überflüssigen Leerzeilen so wie so von Inyoka beim rendern des Artikels ignoriert, b) erhöht es die Lesbarkeit des Quelltextes.
Noch eine Frage vor dem Verschieben: müsste der Artikel nicht korrekterweise "grub2 umstellen von BIOS nach EFI" heißen? Gruß, noisefloor
|
black_tencate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11226
|
Hej noisefloor, noisefloor schrieb: ...
sieht imho "Sch...e" aus, zu viel Schwarz! Aber wenn 's so üblich ist... ...
Noch eine Frage vor dem Verschieben: müsste der Artikel nicht korrekterweise "grub2 umstellen von BIOS nach EFI" heißen?
ja Habe noch 'ne "]" am Ende letzter Link eingefügt, und auch das Vorwort wieder zurückgeholt. Evt. hat ja auch bowman noch etwas beizutragen. Gruß black tencate
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
sieht imho "Sch...e" aus, zu viel Schwarz!
Du hast das "schwarz" doch in deinem Nick... 😉 Außerdem gehen wir davon aus, dass im Wiki Inhalte transportiert werden und das Wiki nicht wegen der schönen Optik besucht wird...
Aber wenn 's so üblich ist...
Es ist nicht nur üblich, es ist die Vorgabe, die für alle Artikel gilt. Inkl. diesem.
und auch das Vorwort wieder zurückgeholt.
Wikiartikel haben grundsätzlich kein Vorwort. Es muss niemand seine Motivation zum Schreiben eines Artikels am Anfang kundtun. Sollte es Themen-verwandete / - relevante Threads im Forum geben, dann darf das gerne unter "Links" (und nur da) verlinkt werden. Gruß, noisefloor
|
bowman
Anmeldungsdatum: 17. Februar 2010
Beiträge: 7506
|
Hallo zusammen
•Verzeichnisse werden immer fett formatiert.
Das hab ich jetzt konsequent bis zum Schluss durchgezogen und alle Verzeichnisse gefettet. 😉 Noch ein Bisschen Schreibweise korrigiert und alles noch mal durchgeschaut. Von mir aus kann das jetzt so ins Wiki gestellt werden.
|
black_tencate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11226
|
Hej bowman, bowman schrieb: ...bis zum Schluss durchgezogen und alle Verzeichnisse gefettet. 😉
😈 mit dem Nichteinrücken (letzter Vergleich Zeile 116 alt, 116 117 neu) bin ich nicht konform, der Code ist Teil des Unter/Unterpunktes und gehört imo entsprechend eingerückt; aber letzten endes ist das auch wumpe. @Wikiteam → ab dafür. Gruß black tencate
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
@Wikiteam → ab dafür.
Die Frage nach dem Namen ist noch offen. Gruß, noisefloor
|
black_tencate
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11226
|
Hej noisefloor, hatte ich doch hier schon black_tencate schrieb: Hej noisefloor,
... Noch eine Frage vor dem Verschieben: müsste der Artikel nicht korrekterweise "grub2 umstellen von BIOS nach EFI" heißen?
ja
Gruß black tencate
|
bowman
Anmeldungsdatum: 17. Februar 2010
Beiträge: 7506
|
Hey black_tenkate
mit dem Nichteinrücken (letzter Vergleich Zeile 116 alt, 116 117 neu) bin ich nicht konform, der Code ist Teil des Unter/Unterpunktes und gehört imo entsprechend eingerückt; aber letzten endes ist das auch wumpe.
Ob wumpe oder nicht, ich hab das jetzt mal eingerückt. 😇 Wie du ja weißt, habe ich es mit der Syntax im Wiki nicht so drauf und beim Einfügen der Abfrage glatt vergessen. 😢 Das hat sich somit auch erledigt und wir sind fettig.
@Wikiteam → ab dafür.
yoo 👍
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, so, der Artikel ist verschoben. Danke für's Erstellen und die Geduld, bis der Artikel verschoben wurde ☺ Gruß, noisefloor
|