ubuntuusers.de

Spiele/Chocolate Doom

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/Chocolate_Doom.

Kerlbürste_Suessholz

Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

Kritik bitte.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

was mir nach dem Lesen nicht klar ist: Was ist Chocolate-Doom überhaupt? Wenn man den Text liest hat man (ich 😉 ) den Eindruck, es ist das Original unter einem anderen Namen...

Zweiter Punkt: Für die .wad Dateien braucht man eine Originalversion? Oder gibt's die irgendwo legal_ & frei? Egal was zutrifft - es sollte explizit erwähnt werden.

Gruß, noisefloor

Kerlbürste_Suessholz

(Themenstarter)
Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

Hey. Nein, die originalen wads kann man nicht kostenlos + legal saugen. Es gibt zwar Freedoom, aber das ist für modifizierte Source Ports gemacht worden und funktioniert mit Chocolate sehr schlecht.

Hab 'ne Warnung diesbezüglich eingebaut und die Einleitung etwas geändert. Ist es jetzt klarer?

MadDin0815

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2010

Beiträge: 149

Was man vielleicht noch erwähnen kann ist das es auch einen Entwicklerzweig für Hexen,Heretic und Strife gibt oder schreibst du dazu vielleicht noch einen Artikel!?

Ansonsten netter Artikel,schön das du das übernimmst,ich wollte nehmlich selber einen dazu schreiben 😬

Mfg MadDin0815

Kerlbürste_Suessholz

(Themenstarter)
Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

Prinzipiell wäre ich nicht abgeneigt eigene Artikel dazu zu schreiben. Hier würde ich sie jetzt ungern erwähnen, da ich den Artikel straff halten möchte und die anderen Ports mit Chocolate Doom ja nichts zu tun haben werden. Im Gegensatz zu anderen Source Ports, wollen die Entwickler ja für jedes Spiel eine eigenständige Neuimplementierung machen.

Hinzu kommt meine übliche Skepsis, denn ich habe schon zu viele Projekte im Sande verlaufen sehen 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe die Warnung mal in einen Hinweis umgewandelt und den letzten Satz darin geändert.

Die Entwicklerzweige für die anderen Spiele kann man bestenfalls als Link(s) unter "Links" aufführen, IMHO.

Sonst denke ich ok.

Gruß, noisefloor

Kerlbürste_Suessholz

(Themenstarter)
Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

So denn, kann verschoben werden 👍

MadDin0815

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2010

Beiträge: 149

Schöner Artikel! 👍

Wie sieht es mit der Getestetbox aus?Ich kann den Artikel für 10.04 bestätigen 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ach ja, das hatte ich glatt übersehen:

  • getestet-Box fehlt

  • die bei Spiel-Artikeln übliche Infobox fehlt

Bitte noch einbauen. ☺

Gruß, noisefloor

Kerlbürste_Suessholz

(Themenstarter)
Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

Uppsie! Gemacht 😬

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben und auf Spiele verlinkt.

Gruß, noisefloor

nettozählt

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2013

Beiträge: 275

→ ungetestet

marcarth

Avatar von marcarth

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2013

Beiträge: 204

Wohnort: Vor dem Abgrund

Hallo zusammen,

da dieser Artikel als ausbaubedürftig gekenntzeichnet ist, hab ich die entsprechenden Daten aktualisiert und dazu ein Bild eingefügt. Ich hoffe, dass es so von der Formulierung und Formatierung her passt. Den Multiplayeranteil konnte ich nicht testen.

Falls ich mehr über den Game-Data-Packager schreiben oder dem einen eigen Artikel widmen soll (es gibt sowohl mehr Konfigurationsmöglichkeiten als auch noch mehr unterstützte Spiele), dann schreibt es hier.

Viele Grüsse marcarth

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ja, sehr schon ☺

Ich habe noch die Syntax gefixt. Kurzfassung für deine zukünftigen Wiki-Edits:

  • Links _nicht_ zusätzlich fett

  • hinter alle externen Links eine Flagge (signalisiert die Sprache der Zielseite)

  • kein [mark] im Wiki verwenden (bzw. nur in absoluten Ausnahmefällen)

Falls ich mehr über den Game-Data-Packager schreiben oder dem einen eigen Artikel widmen soll (es gibt sowohl mehr Konfigurationsmöglichkeiten als auch noch mehr unterstützte Spiele), dann schreibt es hier.

Ich denke, ein eigener Artikel wäre gut ☺

Gruß, noisefloor

marcarth

Avatar von marcarth

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2013

Beiträge: 204

Wohnort: Vor dem Abgrund

Hallo noisefloor,

ich hatte mich bei der Formatierung meiner Ergänzungen an den vorhanden Text orientiert, werde es aber zukünftig mit berücksichtigen.

Zu dem Game-Data-Packager werde ich dann in den nächsten Tagen einen eigenen Wikiartikel schreiben.

Viele Grüsse marcarth

Antworten |