Commander_Data
Anmeldungsdatum: 18. September 2011
Beiträge: 417
|

16. Juni 2012 19:43
(zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2012 19:49)
Manche Laptops bieten im BIOS die Möglichkeit, die GPU auszuwählen.
Das könnte, z.B. unter "Lösungen", noch genauer beschrieben werden:
vga_switcheroo für Computer mit Hardware-Multiplexer: https://help.ubuntu.com/community/HybridGraphics Wenigstens der Links sollte rein, auch wenn das bspw. bei den meisten Optimus-Modellen nicht funktioniert. Wie bei mir:
$ sudo ls -l /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch
ls: Zugriff auf /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Soll ich obiges einfügen? Ein paar Akku-Laufzeit-Werte von mir:
ohne Anpassungen: 2:30 BIOS-Einstellung "integrated": über 5h - mehr als verdoppelt! nouveau deaktiviert (Blacklist), BIOS zurück auf "switchable": wieder wie ohne Anpassungen (Wäre ja auch zu einfach 😉 )
Bzgl. nouveau deaktivieren (Grafikkarten/Nvidia/Nvidia_Optimus#Problemloesungen): Man kann den Treiber direkt blacklisten (ohne z.B. "nomodeset"), was ich gleich noch in den Optimus-Artikel einbaue:
|
realzippy
Anmeldungsdatum: 5. Mai 2009
Beiträge: 3137
|

17. Juni 2012 10:11
(zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012 10:12)
Commander Data schrieb: Manche Laptops bieten im BIOS die Möglichkeit, die GPU auszuwählen.
Das könnte, z.B. unter "Lösungen", noch genauer beschrieben werden:
vga_switcheroo für Computer mit Hardware-Multiplexer: https://help.ubuntu.com/community/HybridGraphics Wenigstens der Links sollte rein, auch wenn das bspw. bei den meisten Optimus-Modellen nicht funktioniert. Wie bei mir:
$ sudo ls -l /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch
ls: Zugriff auf /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Soll ich obiges einfügen?
Nein. Dieser Artikel dient (wenn es mal soweit ist) als "Dummy", der weiterführt zu entsprechenden Unterartikeln:
Wenn, dann pack' es in letzteren. Allerdings denke ich, daß Dein /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch nicht existiert, da Du einen prop. Grafiktreiber installiert hast... Bzgl. nouveau deaktivieren (Grafikkarten/Nvidia/Nvidia_Optimus#Problemloesungen): Man kann den Treiber direkt blacklisten (ohne z.B. "nomodeset"), was ich gleich noch in den Optimus-Artikel einbaue:
Bitte in die zugehörige Diskussion schreiben (Begründung?)
|
Commander_Data
Anmeldungsdatum: 18. September 2011
Beiträge: 417
|

17. Juni 2012 12:14
realzippy schrieb: Commander Data schrieb: [BIOS, vga_switcheroo]
Nein. Dieser Artikel dient (wenn es mal soweit ist) als "Dummy", der weiterführt zu entsprechenden Unterartikeln:
Wenn, dann pack' es in letzteren.
Den ATI-Artikel kannte ich noch gar nicht. Der enthält ja schon einen vga_switcheroo-Abschnitt. Allerdings denke ich, dass die BIOS-Einstellung und vga_switcheroo unabhängig von den konkreten Herstellern / Modellen beschrieben werden sollten, da sie ja bei verschiedenen Karten eingesetzt werden können (Optimus: siehe zu vga_switcheroo, neben bereits genanntem HybridGraphics, auch 925608). Wenn man das sowohl bei Optimus, als auch bei ATI Hybrid reinpackt, gibt das unnötige Redundanz.
Allerdings denke ich, daß Dein /sys/kernel/debug/vgaswitcheroo/switch nicht existiert, da Du einen prop. Grafiktreiber installiert hast...
Nein, keinerlei proprietäre Treiber installiert. (Das einzige, was noch in die Richtung geht, ist linux-firmware, aber das hat hiermit nichts zu tun.)
Bitte in die zugehörige Diskussion schreiben (Begründung?)
OK, kommt gleich.
|
realzippy
Anmeldungsdatum: 5. Mai 2009
Beiträge: 3137
|

8. August 2012 20:01
So, Artikel ist im Zuge der angestrebten Umstrukturierung des Hybridzeugs im wiki völlig geändert, dient nur noch als Anlaufstelle. Wikisuchlinks nouveau, radeon müßten dringend gefixt werden.
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|

8. August 2012 23:55
Hi realzippy, sobald keine Baustellenlinks mehr enthalten sind, kann der Artikel verschoben werden. Gruss
Lasall
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|

14. August 2012 16:09
Hi, Artikel ist nun im Wiki. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, insbesondere rhersel und realzippy. Gruss
Lasall
|
realzippy
Anmeldungsdatum: 5. Mai 2009
Beiträge: 3137
|

18. August 2012 11:39
http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=MTE1OTY ...prime sollte seit dem 13.8. auch für ATI/radeon funktionieren, sobald 12.10 Beta Status erreicht, wird es in Artikel integriert.
|
zzippy
Anmeldungsdatum: 4. August 2013
Beiträge: 642
|

25. November 2013 15:24
Moin! Gibt es jemanden, der Lust hat, die Artikel PRIME, Bumblebee, Hybridgrafikkarten zukünftig zu "betreuen"? Bei mir ist (nach c. 2 Jahren) irgendwie die Luft raus: ich habe extreme Probleme, Canonicals "Politik" der letzten Monate zu tolerieren, was dazu führt, dass ich Unity/Ubuntu quasi boykottiere. Da dies der "Haupt"-Desktop ist, wäre es sinnvoll, wenn ein Unity/Ubuntu Nutzer die Arbeit fortführt. Ich werde zukünftig oben genannte Artikel nicht weiter aktualisieren; sollte sich ein "Nachfolger" finden, unterstütze ich diesen natürlich gerne anfänglich soweit nötig/möglich. Gruß, zzippy
|